8x LiFePO4 3,2V LF280K V3 Grade A+

VORBESTELLUNGSANGEBOT! Versand aus Deutschland ca. 28.06.2024!

Ein Akku von EVE mit höchster Qualität der LiFePO4 Technologie (Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator)
Jede Zelle wurde einzeln mit Spezialmessgeräten geprüft, abgestimmt, ausbalanciert und geladen.



Für weitere Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. 

Technische Daten 

 
Nennspannung3,2V
Kapazität~310Ah
Max. Entladestrom Puls (30 Sekunden)2C
Entladestrom konstant1C
Ladestrom konstant1C
Entladespannung2,5V
Ladespannung3,65V
Zellen
Neuware / Echte A+ GRADE
Zyklenfestigkeit(80% DOD) > 8000 Zyklen
Innenwiderstand0,15mΩ
Maße (L*B*H)173,6 x 71,7 x 204,6mm
Ladetemperatur0C° bis 60C°
Entladetemperatur-35C° bis 65C°
Gewicht~5,49Kg


Lieferumfang: 8x EVE V3 LF280K 3,2V LiFePO4 Akku + Verbinder

WICHTIG!

Privatkunden: 0% MwSt. § 12 Abs. 3 UStG. Privatkunden erwerben diesen Artikel hier zum Nullsteuersatz. Der oben angezeigte Preis ist netto!

Voraussetzung: 
  • Die Lieferadresse befindet sich in Deutschland
  • Die maximale Leistung der zu installierenden/installierten PV-Anlage ist unter oder genau 30Kw

Bitte bestätigen Sie die Voraussetzungen in dem Formular und senden Sie es uns ausgefüllt zu. Andernfalls müssen wir die MwSt. leider in Rechnung stellen.

Formular Download:

https://docdro.id/qmKEhlW

Geschäftskunden: Geschäftskunden müssen zuzüglich zum angezeigten Preis MwSt. nachzahlen.
 

Batteriegesetz

Powercells weist den Kunden auf den Inhalt der §§ 17 und 18 des Batteriegesetzes hin:

1. Der Endnutzer dieser Batterien und Akkus ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet.

 

2. Der Kunde kann seine Batterien und Akkus nach Gebrauch bei uns oder im Handel unentgeltlich zurückgeben. Dies kann entweder vor Ort geschehen oder der Kunde kann uns die Batterien und Akkus unter nachstehender Adresse zurückschicken: Impressum
 

3. Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne (§ 17 Absatz 1 Batteriegesetz) bedeutet, dass die Entsorgung von Batterien und Akkus über den Hausmüll gesetzlich verboten ist. Auf Batterien und Akkus finden sich die chemischen Zeichen „Hg“ (Quecksilber), „Cd“ (Cadmium) und „Pb“ (Blei) (§ 17 Absatz 3 Batteriegesetz). Bei mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, 0,002 Masseprozent Cadmium oder 0,004 Masseprozent Blei müssen Batterien und Akkus mit den Symbolen „Hg“, „Cd“ und „Pb“ gekennzeichnet sein.


 
  • Cd = Batterie enthält Cadmium
  • Hg = Batterie enthält Quecksilber
  • Pb = Batterie enthält Blei
  • Mh = Batterie enthält Metallhydrid