Mein Cape Cod von Holger Teschke
Mein Cape Cod
Holger Teschke
 
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Art Nr.: 3866482175

ISBN 13: 9783866482173

Untertitel: Eine transatlantische Liebeserklärung

Erscheinungsjahr: 2015

Erschienen bei: Mareverlag Gmbh

Auflage: 15001, 1. Auflage

Einband: Buch

Maße: 214x136x24 mm

Seitenzahl: 231

Gewicht: 367 g

Sprache: Deutsch

Autor: Holger Teschke

Beschreibung

Beschreibung
»Ein Mann kann hier stehen und ganz Amerika hinter sich lassen.«Henry David ThoreauEinst Ort der Inspiration, an dem Herman Melville die Jagd auf Moby Dick beginnen ließ und dessen Licht Edward Hopper über dreißig Jahre lang malte, heute die Badewanne Bostons und begehrtes Urlaubsziel der Neuengländer: Seit jeher besticht Cape Cod mit dem rauen Charme seiner Küstenlandschaft ebenso wie durch seine reiche Geschichte und Kultur. Holger Teschke besucht die berühmte Landspitze von Massachusetts seit über zwanzig Jahren in seinem Buch führt er Gespräche mit alten und jungen Einwohnern und begibt sich auf die Spuren der europäischen Entdecker und Kolonisten, der alten Walfänger, vergessenen Künstler und verschollenen Seefahrer. Er erinnert an Puritaner und Quäker im unfrommen Streit über kostbaren Tran, erzählt vom Clamming als neuem Volkssport und von Begegnungen mit Henry David Thoreau und Henry, dem Ranger. Der literarische Spaziergang führt den Leser über die Dünen von Race Point hin zu mythischen Leuchttürmen, in die trubeligen Bars von Provincetown und schließlich in die heimliche Hauptstadt Hyannis, das Tor zu Martha's Vineyard, wo schon die Kennedys die frische Atlantikbrise genossen.Kundig und mit dem Blick für das Besondere präsentiert Holger Teschke die atmosphärische Halbinsel am östlichen Zipfel der USA, die seit den Zeiten der Pilgerväter, Piraten und großen Künstler an Faszination nichts eingebüßt hat und mit ihrer vielseitigen Natur längst zum Sehnsuchtsort geworden ist, weit über Neuengland hinaus.
Informationen über den Autor
Holger Teschke, geboren 1958 auf Rügen und dort aufgewachsen, fuhr bis 1980 zur See und studierte anschließend Schauspielregie in Berlin. Er arbeitete als Dramaturg und Autor am Berliner Ensemble und als Artist-in-residence und Gastregisseur in Nordamerika, Australien und Südostasien. Er ist Autor von Theaterstücken, Hörspielen, Reisebüchern und Essays zuletzt veröffentlichte er »Gebrauchsanweisung für Rügen und Hiddensee« (2013) und den viel gelobten Band »Heringe« in der Reihe »Naturkunden« (2014). Teschke lebt in Berlin und in South Hadley, Massachusetts.