Neu in Originalverpackung

Im Maßstab 1:87 (H0f) , gauge 1:87

Mit funktionierendem Scheinwerfer. Geschlossene Ausführung. Achsfolge B. Länge: 43 mm.

Mit der Feldbahnlok Deutz OMZ 122 hat Busch ein populäres Zugfahrzeug realisiert. Die Lok wurde zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln gebaut und vorrangig für den Rangierdienst eingesetzt. Die Konstruktion beschränkt sich auf das Wesentliche: Die Loks sind nur mit einem einfachen Schaltgetriebe ausgestattet und haben nicht einmal eine Druckluftbremse. Ein Radsatz wird direkt angetrieben, der zweite über eine Kuppelstange mitgenommen. Die Version mit 600 mm Spurweite hat eine Leistung von 40 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 17,5 km/h. Der Motor wird mit Pressluft gestartet. Im Modell sind die Details wie Kurbelstangen, Auspuff, Typenschild usw. filigran wiedergegeben.

Übrigens - Deutz hat für seine Lokomotiven keine eigenständigen Typenbezeichnungen gehabt, sondern die Bezeichnung der Motoren auch für die Loks verwendet. Damit man die Loks namentlich unterscheiden kann, hat es sich eingebürgert ein »F« für Feldbahnlok, ein »R« für Rangierlok und ein »F« für Grubenlok an die Motorenbezeichnung anzuhängen.

Änderungen in Sortierung, Druck, Farb- und Formgebung vorbehalten.

Achtung!

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren.
Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!

Changes in assortment, printing, shape and colors reserved.

Attention!

Recommended for model builders and collectors as of 14 years. Due to scale and prototypical or functionally related design tips, edges and small parts. Therefore, out of the reach of children under 10 years!

Achtung Versandrabatt !

Pauschale versicherte Portokosten im Inland, egal wieviel Sie kaufen!

Versand Ausland (EU, Schweiz, Norwegen, Asien, Australien, Japan, Nord & Süd - Amerika) erfolgt als Warenpost!

Registered letter to EU, Switzerland, Norway, Asia, Australia, Japan, North - & South - America!

We communicate in English to you!

Sehen Sie auch unsere anderen Angebote an um Porto zu sparen

Look at our other offers to save shipping fee

Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebenen Verkaufsverpackungen haben wir uns zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigten Rücknahmesystem der interseroh SE, Köln angeschlossen.

Wir werden bei der Stiftung des Zentrale Stelle Verpackungsregister unter der Registrierungs-Nr DE4305076862847 geführt.

Mit der Feldbahnlok Deutz OMZ 122 hat Busch ein populäres Zugfahrzeug realisiert. Die Lok wurde zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln gebaut und vorrangig für den Rangierdienst eingesetzt. Die Konstruktion beschränkt sich auf das Wesentliche: Die Loks sind nur mit einem einfachen Schaltgetriebe ausgestattet und haben nicht einmal eine Druckluftbremse. Ein Radsatz wird direkt angetrieben, der zweite über eine Kuppelstange mitgenommen. Die Version mit 600 mm Spurweite hat eine Leistung von 40 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 17,5 km/h. Der Motor wird mit Pressluft gestartet. Im Modell sind die Details wie Kurbelstangen, Auspuff, Typenschild usw. filigran wiedergegeben. Übrigens - Deutz hat für seine Lokomotiven keine eigenständigen Typenbezeichnungen gehabt, sondern die Beze