<<< Artikelinfo >>>

 PC MARKE / MODEL  >>>

HP All-in-One PC /

 24-f0023ng

 FESTPLATTE    >>>

Ohne Festplatte!
 

 RAM                >>>

8 GB DDR4-2400 SDRAM

 PROZESSOR   >>>

Intel Pentium Silver J5005 1.50 GHz


 ANSCHLÜSE   >>>

HDMI, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0, Netzwerkschnittstelle


 ZUSTAND      >>>

Gebraucht, einige Halterungen unter der Leiste sind abgebrochen (ist unsichtbar und beeinträchtigt keine funktion)

Hintere Seite ist vergilbt siehe Bilder.


 LIEFERUMFANG   >>>

 PC mit Netzteil wie abgebildet.

IST OHNE FESTPLATTE !!!


 FUNKTIONEN & SONSTIGES          >>>


Webcam: HP Privacy HD-Kamera

WLAN.

Hinweise zur Batterieentsorgung
    
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.


Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Hinweise zur Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir verpflichtet,
Sie auf Folgendes hinzuweisen:

litterbox


Alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, sind mit dem Symbol
der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet.

Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Altgeräte einer
vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Altgeräte dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.

Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

Sie sorgen selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden
Altgeräten.

Für den privaten Haushalt ist die Rückgabe bei den kommunalen Sammelstellen Ihrer Stadt
oder Gemeinde möglich.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.