Renoviertes, kleines Bauernhaus in unverbaubarer Panorama Lage

(Randlage) von Kisgeresd – Baranya

 

Dieses kleine renovierte Bauernhaus befindet sich in Randlage der kleinen Ortschaft Kisgeresd. Der Ort liegt etwa 3 km entfernt von Geresdlak entfernt. Dort finden sich dann auch Lebensmittelgeschäfte, ein Gemischtwarenladen, eine Tankstelle und eine Hausarztpraxis.

In der Gemeinde Geresdlak (sprich Gäräschlak) leben etwa 710 Einwohner - davon ca. 20 in Kisgeresd.

Das malerische kleine Dörfchen ist über eine schmale Straße zu erreichen. Auf dem Weg dorthin gibt es einen Aussichtsturm, von welchem man einen traumhaften Blick auf die wunderschöne natürliche Landschaft hat.

Die Geresdlaker Einwohner sind gastfreundlich und halten ihr Dorf sehr sauber.

Einmal im Jahr, im September wird das weit bekannte und beliebte Gözgombóc (Dampfnudel) Festival veranstaltet, eine Köstlichkeit.

Die Autobahn M6 (Pécs/Budapest) erreichen Sie in ca. 15 Fahrminuten.

Im 20 km entfernten Mohács finden Sie u.a. alle Discounter für Ihren großen Einkauf, viele Cafés, Restaurants und kleine Einzelhandelsgeschäfte, eine moderne Tieraztpraxis, ein Krankenhaus, alle Behörden und Ämter und natürlich das Ufer der Donau.

Die Komitatshauptstadt Pécs ist nur 30 km entfernt.

Dieses reizende kleine Bauernhaus aus dem Jahr 1910 ist seit 30 Jahren im Besitz des Verkäufers und wurde bisher hauptsächlich als Ferienhaus genutzt. Aus persönlichen Gründen soll es nun einen neuen Besitzer bekommen.

Seine 75 m² Wohnfläche ist sehr geschickt aufgeteilt.

Die Innenräume sind weiß gestrichen, Fenster und Türen sind aus Massivholz.

Auch die Inneneinrichtung wird dem Stil des Landhauses gerecht. Seine Akzente werden lediglich durch Naturhölzer gesetzt, ohne den oft vorzufindenden Materialmix.

Das langgestreckte Gebäude hat mittig eine überdachte Terrasse, die durch Erweiterung des Daches zum Garten hin, entstand. Erhalten sind die ursprünglichen, wunderschönen Säulen, die ehemals das Dach trugen.

Der Eingang zum Haus liegt auf der linken Seite der Veranda. Zunächst betreten wir einen gemütlichen Vorraum mit großem Fenster, das auch im Winter den weiten Blick in das weite unverbaubare Landschaftspanorama öffnet.

Es schließt sich die helle und geräumige Küche an. Ihr Boden ist gefliest und die Wände weiß gestrichen mit einem zarten umlaufenden Musterband.

Wenden wir uns nach rechts. Es schließt sich das Esszimmer an mit einem Holzbrandofen, welcher kühlere Tage mit seinem prasselnden Feuer erwärmt. Würde das Haus ganzjährig genutzt werden, wäre es von Vorteil, wenn die Heizungssituation ergänzt werden würde. Eine Infrarotheizung oder auch eine Split Klimaanlage würden sich anbieten.

Es gibt nicht die Möglichkeit einer Gasheizung, da die Ansiedlung keine öffentliche Gasversorgung hat.

Im Folgenden liegt das 1. Schlafzimmer. Eingerichtet mit Holzmöbeln und einem Wandkleiderschrank, ebenfalls mit Holztüren. Dies passt zum ländlichen Stil.

Das nächste und letzte Zimmer ist das 2. Schlafzimmer mit einem Himmelbett und zwei großen Holzkleiderschränken.

Wie es in ungarischen Bauernhäusern üblich ist, liegen alle Türen in einer Flucht, sodass bei geöffneten Türen sich eine Sichtachse durchs Haus bis zum letzten Raum bildet.

Nun zurück in die Küche, von der aus zur linken Seite, über 2 Stufen eine kleine Speisekammer, in Ungarn auch Speiß genannt, gelangt.

An dem schmalen Flur zur rechten liegt das Badezimmer, neutral grau gefliest und mit Dusche, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss. Ein elektrischer Boiler sorgt für Warmwasser.

Am Ende dieses Flures ist ein weiterer Ausgang zum Garten.

Dieses, bisher als Ferienhaus genutzte Objekt, kann selbstverständlich auch als Ganzjahreswohnsitz genutzt werden. Alle Anschlüsse wie Sat – TV, Internetzugang, Strom (220V und 380V) und öffentliche Wasserversorgung sind vorhanden. Lediglich das Abwasser wird in eine Grube geleitet.

Ein Teil des Grundstücks ist mit einem Holzzaun und mit alt gewachsenen Hecken eingefriedet. Das Gelände selbst ist mit einer pflegeleichten Wiese angelegt. Ein paar alte, große Bäume geben Schatten.

In der Verlängerung des Hauses liegt eine Werkstatt mit offenem Vorraum. Weiter im Anschluss steht eine gemauerte Doppelgarage mit doppelflügeligem Holztor. Daran grenzt noch ein kleines Holzhaus, in dem ein weiteres WC und eine Dusche eingebaut sind.

Das abschließende Trockenhaus, ursprünglich zum Trocknen von Maiskolben, wird als Holzlager genutzt.

Hier auf der rechten Seite des Grundstücks steht auch mittig ein übliches Brunnenhäuschen. Dem Trockenhaus gegenüber befindet sich das Weinkellerhaus mit dem Gewölbeweinkeller, welcher sehr gut zum Lagern von Getränken und Lebensmitteln geeignet ist. Damit wäre ihr typisches ungarisches Bauernhausanwesen perfekt. Lediglich die Kleintierställe würden fehlen.

Das gesamte Hausgrundstück ist 4541 m² groß, wobei der Hauptteil von einem Bauern vom Ort bewirtschaftet wird.

Und nun zum Schluss und zum Außergewöhnlichen…, zu dem schon großen Hausgrundstück kommt noch ein 1ha 7751m² große landwirtschaftliche Fläche dazu, welche bis zum 5.11.2029 an einen Bauern verpachtet ist. 

Die jetzigen Eigentümer haben dieses Grundstück zusätzlich erworben, um sicher zu stellen, dass dieses Nachbargrundstück nicht bebaut wird und der außergewöhnliche Weitblick erhalten bleibt.

Das ungarische Recht sieht nun vor, dass diese große landwirtschaftliche Fläche nur an zwei Käufer veräußert werden kann. Zusätzlich ist auch ein Genehmigungsverfahren zu durchlaufen.

Mein Fazit für diese Immobilien

Diese aus dem üblichen Rahmen fallende Immobilie hat durch ihre unverbaubare,

auf einem Hügel liegende, sagenhafte Lage ihren ganz besonderen Reiz.

Sie ist in einem sehr guten gepflegten Zustand. Das Wohnhaus ist perfekt gestaltet und groß genug für zwei Personen.

Die Nebengebäude sind ebenfalls in bestem Zustand.

Ihre Lage mittig zwischen den beiden großen Städten Pécs und Mohács, sowie die Autobahnanbindung sind von Vorteil.

Sie kann als Feriendomizil genutzt, jedoch auch längerfristig bewohnt werden. Dazu wären geringfügige Investitionen für eine wintertaugliche Heizungsart von Vorteil.

Sie bietet genügend Platz für Ihre persönliche Gestaltung, z.B. Gemüsegarten, Freisitz, Pool, Grillplatz usw. Was auch immer ihr Herz begehrt. Sie wäre sofort Bezugsbereit und lädt zum Wohlfühlen ein.

Der Kaufpreis dieses herrliche Bauernhaus in unverbauter Lage beträgt € 109.000,- und versteht sich mit der kompletten Einrichtung.


Weitere Fotos & Informationen auf Anfrage…

Na, neugierig geworden? Weitere Informationen und Fotos auf Anfrage - Freue mich auf Ihren Kontakt!


mb Immobilien Südungarn

Ihre deutsche Immobilienvermittlung in der mediterranen und

deutschsprachigen Region 'Baranya'im sonnigen Süden von Ungarn

   
Sie spielen mit dem Gedanken, eine Immobilie im Süden von Ungarn zu kaufen? Dann ist mb Immobilien Südungarn Ihr seriöser und kompetenter Ansprechpartner. Bei uns finden Sie ein breites Angebot an ausgewählten und interessanten Objekten in der mediterranen und Deutschsprechenden Region ?Baranya?. Egal ob altes, ungarisches Bauernhaus, Schwabenhof, Wohnhaus oder Ferienhaus ? wir haben für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei. Gerne werden wir auch im Kundenauftrag für Sie aktiv. Testen Sie mb Immobilien Südungarn ? kostenlos und unverbindlich.

http://www.ungarn-immo.biz                        mb@ungarn-immo.biz          facebook.com/mbImmobilienUngarn