KRUPS EA8108 Arabica Picto Kaffeevollautomat Schwarz | NEU & OVP

Bitte beachten Sie die Angaben zum Artikelzustand in der Produktbeschreibung.

Das Produkt kann unter Umständen Gebrauchsspuren aufweisen.

... Kein Problem, alle Informationen finden Sie weiter unten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.

Hinweis zum Zustand des Artikels

Der Artikel ist neu und originalverpackt

 

Artikelbeschreibung

 

GTIN 10942215714 | Art.-Nr. 1805706 | KRUPS

KRUPS EA8108 Arabica Picto Kaffeevollautomat Schwarz

 

LIEFERUMFANG:
Kaffeevollautomat, 2 Reinigungstabletten (XS3000), Bedienungsanleitung

 

 

 

 

Wie reinigt man den KRUPS EA8108?

Eine allgemeine Grundreinigung des KRUPS Kaffeevollautomaten solltest du täglich durchführen. Entleere und reinige dazu den Kaffeesatz-Auffangbehälter und die Tropfschale. Nach der Reinigung kannst du die Behälter wieder einsetzen. Ein Schwimmer zeigt dir an, wenn die Abtropfschale voll ist. Sollte der Bereich unter dem Kaffeeschieber nicht ausführlich sauber gemacht oder der Behälter nicht richtig eingesetzt sein, blinkt die Kontrollleuchte. Der Kaffeesatz von neun Tassen hat im Auffangbehälter Platz.

Den gesamten Kaffeekreislauf deiner KRUPS EA8108 solltest du nach einer bestimmten Anzahl von getrunkenen Kaffees reinigen und entfetten. Dadurch wird eine fortlaufende Qualität des Kaffees und Geschmacks erhalten. Einen generellen Spülvorgang kannst du jederzeit durchführen, außer es benötigt einer ausgiebigeren Pflege durch das “CLEAN” oder “CALC” Programm. Für eine Spülung des Kaffeekreislaufs, musst du ein Gefäß unter den Kaffeeauslauf stellen. Der Spülvorgang wird durch Betätigung der Taste gestartet und nachdem 40 Milliliter gespült sind, beendet. Der Dampfkreislauf kann separat gespült werden, indem du drei Sekunden lang die Taste drückst. Nachdem 300 Milliliter durchgelaufen sind, stoppt der Vorgang.

Eine Gesamtreinigung wird aus Desinfektionssicht dreimal pro Jahr empfohlen. Der KRUPS EA8108 Kaffeevollautomat fordert dich dazu auf, wenn es einer Gesamtreinigung bedarf. Zudem gibt es ein langes Spülprogramm mit einer Gesamtdauer von circa 2 Minuten. Es leuchten dabei die beiden Kontrollleuchten “CLEAN und “CALC” gleichzeitig. Entnehme dazu den Wassertank, fülle ihn mit Wasser auf und baue ihn wieder ein. Stelle einen Behälter unter die Dampfdüse und den Kaffeeauslauf, um das durchgespülte Wasser aufzufangen und starte die Reinigung.

 

Wie entkalkt man den KRUPS Kaffeevollautomaten?

 

Den KRUPS EA8108 Kaffeevollautomat entkalkst du, sobald es die Maschine anzeigt. Die integrierte Warnfunktion gibt dir die Information, wann eine Entkalkung notwendig ist. Kalkablagerungen sind natürlich, bei einer regelmäßigen Benutzung des Kaffeevollautomaten wird es zu solchen kommen und dadurch die Performanz der KRUPS erschweren. Regelmäßiges Entkalken garantiert außerdem eine längere Nutzungsdauer. Verwende für eine Entkalkung die dafür vorgesehenen Entkalkungsprodukte, somit kannst du Beschädigungen durch zu aggressive Reinigungsmittel vermeiden.

Das Entkalkungsprogramm des KRUPS Kaffeevollautomat dauert circa 20 Minuten. Am Gerät siehst du eine blinkende Kontrollleuchte mit den Worten “CALC”. Das Programm wird gestartet, indem du den Knopf drückst. Zuerst entnimmst du das Abtropffach und reinigst dieses. Nun stellst du einen Behälter mit einem mindestens 0,6 Liter Volumen unterhalb des Kaffeeauslaufs und der Dampfdüse. Leere den Wassertankbehälter aus und gieße neues lauwarmes Wasser bis zur “CALC”-Markierung ein. Anschließend fügst du einen Beutel Krups Entkalker (40g) hinzu und baust den Behälter wieder ein. Das Lämpchen hört auf zu leuchten. Nachdem alle Schritte ausgeführt sind, drückst du die Taste. Es beginnt eine circa achtminütige Entkalkungsphase. Zum Ende dieser Phase ertönt ein Ton und am Automaten blinkt es. Leere das Gefäß mit dem benutzten Wasser aus, entleere und spüle den Wassertank, um ihn danach neu aufzufüllen und wieder einzusetzen.

Die zweite Phase startet. Die Maschine wird in circa sechs Minuten durchgespült und alle Rückstände des Entkalkers entfernt. Zum Ende dieser Phase entleerst du wieder das benutzte Wasser und stellst es wieder zurück. Um die letzte Phase durchzuführen, musst du die Taste noch einmal drücken. Der Signalton schaltet sich ab und das Programm beginnt für nochmals sechs Minuten die allerletzten Entkalker Reste zu reinigen. Nach Beendigung des Entkalkungsprogramms, füllst du den Wasserbehälter mit frischem Wasser auf. Der KRUPS EA8108 Kaffeevollautomat ist wieder funktionsfähig.

 

Kann man bei KRUPS die Brühgruppe herausnehmen?

 

Der Hersteller KRUPS hat in den Kaffeevollautomaten keine herausnehmbare Brühgruppen eingebaut. Die Vollautomaten wie der KRUPS EA8108 Kaffeevollautomat besitzen eine festeingebaute Brühgruppe. Diese lässt sich nicht entnehmen. Die Brühgruppe bei KRUPS besteht aus Metall für eine gute Temperaturkontrolle beim Brühvorgang. Außerdem entfällt durch das eigens entwickelte geschlossene Brühsystem von KRUPS die manuelle Reinigung.

 

Was ist besonders an dem KRUPS Kaffeevollautomaten?

 

Der KRUPS EA8108 Kaffeevollautomat ist durch sein geringes Gewicht und die kompakte Bauweise auch für kleinere Küchen oder Single-Haushalte ideal. Der Kaffeevollautomat wird durch seine gute Leistung schnell aufgeheizt und ist dadurch in kurzer Zeit betriebsbereit. Die KRUPS EA8108 Maschine kann zudem zwei Tassen Kaffee zur gleichen Zeit zubereiten. Durch die einfache Bedienbarkeit kannst du im Nu einen leckeren Kaffee bereiten. Die leichte Bedienung erfolgt über Drucktasten und Drehregler. Zudem besitzt der KRUPS EA8108 Kaffeevollautomat eine Dampfdüse für Milchschaum, mit der du per Hand einen schönen Schaum zaubern kannst. Das eingebaute Kaffeemahlwerk kannst du in drei verschiedenen Stärkegraden einstellen. Ristretto, Espresso oder ein schwarzer Kaffee lassen sich mit dem Kaffeevollautomaten zubereiten.

 

Technische Merkmale
Produkttyp Kaffeevollautomat
Maximale Leistung 1450 Watt
Fassungsvermögen des Wassertanks 1.7 l
Anzahl Tassen 2
Drucksystem Pumpen-Drucksystem
Pumpendruck 15 bar
Inhalt Bohnenbehälter 260 g
Einstellbare Brühtemperatur Ja
Künstliche Intelligenz Nein
Ausstattung
2 Tassen-Funktion Ja
Filtersystem Claris Aqua Filter
Integriertes Mahlwerk Ja
Mahlwerk Edelstahl-Kegelmahlwerk
Mahlgrade 3-stufig
Milchaufschäumer Milchaufschäumdüse
Milchzufuhr Dampfdüse
Dampfdüse Ja
Heißwasser/-dampf Ja
abnehmbarer Wassertank Ja
Abschaltautomatik Ja
Reinigungsprogramm Ja
Besondere Merkmale Compact Thermoblock System (CTS): Schnelles Aufheizen & heißer Kaffee schon ab der ersten Tasse, automatische Doppelmahlfunktion, intuitives Bedienkonzept mit multifunktionellem Drehregler, perfekte Dosierung: individuelle Einstellungen von Kaffeestärke (3 voreingestellte Kaffeestärken), Wassermenge und Temperatur (3 Temperaturstufen), Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm, Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (von 60 mm bis 105 mm), Variable Brühkammer - Kapazität von 6 bis 9 g, Herausnehmbarer Kaffeekuchenbehälter (9 Kaffeezubereitungen), Herausnehmbares Schutzfach, Herausnehmbare Tropfschale, Kurzanleitung integriert
Anzeige/Steuerung
Infodisplay Nein
Betriebskontrollleuchte Ja
Reinigungs- und Entkalkungsalarm Ja
Energieversorgung
Betriebsart Netzbetrieb
Allgemeine Merkmale
Gehäusematerial Kunststoff
Geeignete Kaffeeart Kaffeebohnen
Farbe (laut Hersteller) Schwarz
Breite 365 mm
Höhe 330 mm
Tiefe 245 mm
Gewicht (laut Hersteller) 6920 g
Gewicht 6920 g
Hersteller KRUPS
Gerätetyp Kaffeevollautomat
Hersteller Artikelnummer EA8108
Nachhaltigkeit
BetterWay. Erfüllt die Kriterien von BetterWay Coffee Machines

Altgeräteabholung gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie über MediaMarkt oder Saturn ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben bei Ihnen zu Hause abholen lassen.


Dies gilt ausnahmslos für nachfolgende Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm

Lieferungen mit Spedition:

In diesen Fällen organisiert der Verkäufer gerne eine Abholung für Sie. Melden Sie sich bei einem Rückgabewunsch eines vergleichbaren Altgerätes nach dem Kaufabschluss im entsprechenden Markt, bei dem Sie Ihren Artikel gekauft haben.


Lieferung mit Paketdienstleister (Paketlieferung):

Melden Sie sich entweder bei einem Rückgabewunsch eines vergleichbaren Altgerätes nach dem Kaufabschluss im entsprechenden Markt, bei dem Sie Ihren Artikel gekauft haben oder Sie erstellen über den Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett.


Beachten Sie nachfolgende Punkte:

    a. Für das Generieren des Prepaid-Etiketts haben Sie ab Rechnungsdatum 10 Kalendertage Zeit. Den Abholzeitpunkt können Sie individuell vereinbaren. Alternativ können Sie das frankierte Paket an eine Paketstation schicken oder bei einer UPS-Paketstation abgeben.

    b. Achten Sie zwingend darauf, dass Ihr Altgerät bei Abgabe korrekt verpackt ist. Bitte befolgen Sie dazu diese Verpackungsanweisung


Sie haben keine passende Verpackung zur Hand?
Vereinbaren Sie die Abholung des Altgeräts einfach zu einem späteren Zeitpunkt und benutzen Sie die Versandverpackung des Neugeräts wieder.


Wir weisen darauf hin, dass Sie für die korrekte Verpackung des Altgeräts gemäß der Verpackungsanweisung verantwortlich sind, sowie dafür, dass nur rückgabeberechtigte Altgeräte versendet werden dürfen (keine anderen Gegenstände oder Verbotsgüter). Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht von der Altgeräterücknahme erfassten Gegenständen entstehen, haften Sie.


>> Jetzt Abholauftrag generieren


Keine Lust auf Verpacken? Bringen Sie Ihr Altgerät einfach zu einem Media- oder Saturn Märkt in Ihrer Nähe oder Ihrem lokalen Wertstoffhof.


Altgeräterückgabe gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie bei unseren Media- oder Saturn Märkten ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben zurückbringen.


Dies gilt für alle Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 3: Lampen
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm
  • Kategorie 5&6: Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm

Beachten Sie:

Für Kleingeräte mit einer max. Kantenlänge von 25 cm gilt dies sogar ohne Kauf. Weitere Informationen finden Sie hierzu auf unseren Media Markt Serviceseiten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.


Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Die MediaMärkte sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet.


BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM FOLGENDE HINWEISE:

  • Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
  • Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
  • Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

  • DATENSCHUTZ:

    Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.


    VORSICHT BEI BATTERIEN, AKKUS UND LAMPEN:

    Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

    Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Zink, Eisen und Nickel, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und anschließend wiederverwertet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe und Schwermetalle, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

    Die „durchgestrichene Mülltonne“ auf Batterien zeigt, dass Altbatterien getrennt gesammelt werden müssen. Sie gehören nicht in den Hausmüll. Wir weisen darauf hin, dass Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.

    Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.

    Werfen Sie Ihre Altbatterien also nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese kostenfrei bei einer offiziellen Rücknahmestelle ab. Das sind beispielsweise die kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfe oder aber auch jeder Media Markt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten bei Lithiumbatterien die Batteriepole zudem vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.

    RÜCKNAHME

    Bitte entnehmen Sie die Rücknahmebedingungen der unten angegebenen Widerrufsbelehrung.

    Sollten Sie sich zur Rückgabe innerhalb des Widerrufsrechts entschließen, senden Sie ihren Widerruf bitte an die in den rechtlichen Informationen des Verkäufers hinterlegte E-Mail-Adresse.

    Sie erhalten anschließend umgehend einen vorfrankierten Retourenaufkleber zum Ausdrucken.


    VERSANDBEDINGUNGEN

    Wir senden Ihnen die Ware gerne innerhalb Deutschlands zu.

    Zu beachten: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass MediaMarktSaturn ausschließlich an die bei eBay hinterlegte Lieferadresse versendet.

    Bitte überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Lieferadresse vor oder während der Kaufabwicklung, weil nachträgliche Änderungswünsche nichtmehr berücksichtigt werden können.


    SPEDITIONSLIEFERUNGEN

    Groß- bzw. Palettengeräte werden von einer Spedition geliefert.

    Vor der Auslieferung vereinbart diese mit Ihnen einen Liefertermin - bitte geben Sie immer eine aktuelle Telefonnummer bei Ihrer Bestellung an - nur so ist ein reibungsloser Ablauf gegeben.


    FRAGEN

    Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:

    0221 / 22 243 333