Techniktraining Darts-Sport von Harald Jansenberger
Techniktraining Darts-Sport
Harald Jansenberger
 
Verlagsfrische Neuware!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Art Nr.: 377809940X

ISBN 13: 9783778099407

Untertitel: 150 Übungen zur Verbesserung der Wurftechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: Hofmann Gmbh & Co. KG

Einband: Taschenbuch

Maße: 235x159x10 mm

Seitenzahl: 192

Gewicht: 454 g

Sprache: Deutsch

Autor: Harald Jansenberger

Beschreibung

Beschreibung
Darts, das Spiel, das viele aus Pubs und Kneipen kennen, ist zum Sport geworden. Möchte man das Spiel auch sportlich betreiben, ist ein gezieltes Techniktraining sinnvoll und notwendig. Das Buch bietet, basierend auf der Methodik der Wurfanalyse ¿5D+- Darts-Screen¿ ein umfangreiches Übungsgut, das interessierten Spieler\*innen und Trainer\*innen die Möglichkeit gibt variantenreich und systematisch zu trainieren und Trainings anzuleiten. Der kompakte Theorieteil erklärt kurz die Trainingsmethodik für effizientes Techniktraining und bietet vielfältige Vorschläge zur Steuerung der Intensität. Norm- und Orientierungswerte für unterschiedliche Zielgruppen helfen Defizite in der Technik zu bestimmen und mit der richtigen Übungsauswahl auszumerzen. Ein beispielhafter Vier-Wochen-Trainingszyklus soll zusätzlich helfen, eigene Trainingspläne zu schreiben.Den Schwerpunkt des Buches bildet der umfangreiche Übungsteil, bei dem über 150 Übungen vorgestellt werden, die wiederum mit Steigerungsmöglichkeiten und Übungsvariationen versehen sind. Die Übungen lassen sich sinnvoll kombinieren und abwechslungsreich steuern. Sie sind aufgegliedert in die leistungsbestimmenden Faktoren beim Darts und machen somit ein nachweislich effektives Training möglich.Zur Trainingsmethodik gehören spielbasiertes Training und auch die Simulation von Drucksituationen. Auch dieser Aspekt wird im Übungsteil vorgestellt, und mit Elementen aus dem Mentaltraining und mentalen Techniktraining kombiniert. Dadurch entsteht eine stabile Wurftechnik, auf die Spieler\*innen im Wettkampf vertrauen können, um auch unter Druck das volle Potential auszuschöpfen.