Hamsterhaus Mäusehaus Rattenhaus Nagerhaus Nager Reisekäfig Hamster wetterfest

Sie möchten Ihren Nagern eine Behausung bieten und suchen hierfür ggf. auch einen verschließbaren Aufenthaltsort- auch für den kurzzeitigen Transport (z.B. zum Tierarzt oder im Urlaub)?
Sie suchen einen dekorativen Hingucker oder ein außergewöhnliches Geschenk?
Hier finden Sie den richtigen Artikel!

Nach meinen verschiedenen bereits im Shop erhältlichen Behausungen für bestimmte Tierarten, können Sie hier ein weiteres sinnvolles Produkt
aus wetterfester Qualitäts-Siebfilmplatte erwerben.

Folgende Versionen in der Auswahl erhältlich:
ohne Reisefunktion                  = Nagerhaus mit Boden, aber ohne Reisefunktion

mit Reisefunktion                     = Nagerhaus mit Boden und mit Reisefunktion
ohne Boden u. Reisefunktion  = Nagerhaus ohne Boden und ohne Reisefunktion

Es wurde ein 9 mm starkes Siebfilmplattenmaterial verbaut. Durch die Wahl dieses Materials ist durch die beideitig vorhandenen Oberflächenbeschichtungen eine hervorragende Reinigungsfähigkeit gegeben, weil Flüssigkeiten nicht sofort in das Holz eindringen können, wie es z.B. bei den üblicherweise angebotenen Weichholzprodukten (z.B. aus Fichte/Tanne) passiert, was solche Produkte auch zudem sehr unansehnlich werden lässt.

Weiter wurde ein klappbarer Deckel eingebaut, der in der Version mit Reisefunktion auch verschließbar ist (mittels Gewindeschraube), so dass Ihr Tier z.B. zur Nacht "ausbruchsicher" untergebracht werden kann.
In der Version ohne Reisefunktion und der Version ohne Boden wird der Deckel einfach aufgelegt.

Aus optischen Gründen wurde der gesamte Korpus der Behausung (nur bei den Versionen mit Boden) ohne eine einzige Schraube gefertigt. Durch diese handwerkliche Arbeit- mittels im Holz verleimter Hartholzdübel (sogenannte Flachdübel/Lamellos), sind somit von außen keine sichtbaren Verbindungselemente sichtbar und schaffen somit auch optisch und handwerklich einen guten Eindruck.

Im Inneren des Nagerhauses wurde auch mit Nutenverbindungen gearbeitet. Lediglich der Boden wurde mit sichtbaren Verbindungselementen montiert.


Bei der Version ohne Boden wurden zur Stabilisierung des Korpus noch zusätzliche Winkel in die Ecken geschraubt.
Die Deckel wurden mittels Scharniere klappbar gemacht.


Bei der Version ohne Boden kann es technisch und konstruktionsbedingt (da derBoden als zusätzlicher Fixierpunkt fehlt) optisch zu etwas ungleichen Winkeln kommen. Dies sollte vor dem Kauf beachtet werden.


Funktionsweise Nagerhaus ohne Boden und ohne Reisefunktion
Nagerhaus ohne Boden und mit klappbaren Deckel. Der Deckel wird nur aufgelegt.

Funktionsweise Nagerhaus mit Boden und ohne Reisefunktion
Nagerhaus mit Boden und mit klappbaren Deckel. Der Deckel wird nur aufgelegt.

Funktionsweise Nagerhaus mit Boden und mit Reisefunktion
Nagerhaus mit Boden und klappbaren Deckel. Der Deckel wird aufgelegt und
kann dann bei Bedarf mittels einer Gewindeschraube verschlossen werden.
Um den Haupteingang zu verschließen, kann eine Holztür zwischen zwei am Eingang
eingebrachten Kunststoffschienen geschoben werden und verschließt somit den Eingang.

 

Maße:

Die Gesamtmaße sind ca. 35 cm x 30 cm x 11,5 cm (B x T x H).
Die Labyrinth-Durchgänge haben einen Durchmesser von ca. 67 mm

 

Lieferumfang:

ohne Reisefunktion= Nagerhaus je nach bestellter Version mit/ohne Boden
mit Reisefunktion= Nagerhaus, 1 Gewindeschraube, 1 Unterlegscheibe, 1 Holzeinschiebetür

____________________________

Zusätzliche Produktinformationen:

Da der Artikel nicht aus günstig zu beziehenden Resthölzern, sondern aus großen wetterbeständigeren und wesentlich teureren Siebfilmplatten (bekannt aus dem Anhängerbau) hergestellt ist, stellt dieses Produkt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis dar. Durch Handarbeit bedingt sind kleine Farb- und Detailabweichungen möglich.

Obwohl ich die Materialien sorgsam auswähle, ist zu erwähnen, dass Holz als Naturprodukt einem natürlichen Veränderungsprozess unterworfen ist und besonders durch Witterung in Form und Farbe verändert wird, was keinen Reklamationsgrund darstellt. Ich weise daher darauf hin, dass Holz im Freien schwinden, sich verwerfen oder reißen kann. Das sind spezielle Eigenschaften von Holz, für die keine Haftung übernommen werden kann. Auch Schäden an der Filmbeschichtung, die auf Witterungseinflüsse und natürlichen Verschleiß zurück zu führen sind, unterliegen nicht der Sachmängelgewährleistung.

Zum Thema Siebdruckplatten ist zusätzlich festzustellen, dass die werkseitige versiegelte Oberfläche der Holzplatten einen sehr guten Schutz vor Witterungseinflüsse darstellt. Durch das Bearbeiten der Platten (sägen, fräsen, bohren etc.) wird diese Versiegelung an den Schnittkanten etc. notwendigerweise aufgebrochen, was in manchen Fällen trotz der Holzplattenverleimung zu Materialveränderungen (quellen, aufplatzen o.ä.) durch Witterungseinfluss führen kann, was keinen Reklamationsgrund darstellt. Die Werkshersteller dieser Platten, egal welcher Preiskategorie, geben daher die dringende Empfehlung, die Kanten unbedingt mit geeigneten Produkten nach zu versiegeln, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in das Material zu verhindern. Da die Kanten meiner Produkte in der Regel ohne Nachbehandlung naturbelassen bleiben, empfehle ich daher, die Kanten direkt nach Erhalt der Ware mit geeigneten Produkten zu versiegeln (z.B. mit Hirnholzversiegelung o.ä.), weil ansonsten keine Sachmängelgewährleistung für das Material übernommen werden kann.

Da die Ware handgearbeitet ist und keine maschinell hergestellte Fließbandware, können in wenigen Fällen kleinere optische Fehler auftreten, welche aber niemals die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Da ich die Ware einige Tage draußen aufbewahrt habe, um den Werkstattgeruch weitgehend zu reduzieren, verkaufe ich die Ware ausdrücklich als Gebrauchtware, obwohl sie natürlich neu gebaut ist.