Produktname:

Rasensaat Berliner Tiergarten Super Qualität

Zusammensetzung:

Deutsches Weidelgras Bokser20,00%
Deutsches Weidelgras Rubella20,00%
Rotschwingel, ausl. Maxima 120,00%
Rotschwingel, ausl. Fashion20,00%
Rotschwingel, horstb. Wagner 110,00%
Wiesenrispe Evora10,00%

Kurzbeschreibung:
Rasensaat Berliner Tiergarten in bester Mischung mit RSM Sorten

Beschreibung:
Die Rasen Gräser Mischung Berliner Tiergarten ist die in Deutschlands mit am meisten verkaufte und damit eine der beliebtesten Rasenmischungen. Eine geeignete Gräser - Mischung als Zierrasen für verschiedene Standorte. Berliner Tiergarten Super ist stark und sehr robust mit einem hohen Anteil an RSM Sorten. Die Rasensaat zeichnet sich durch eine sehr Dichte und strapazierfähige Grasnarbe aus. Sein edles sattes Grün lässt diese Rasen - Saat - Mischung wie ein englischer Garten erscheinen. Eine schöne Rasenfläche über viele Jahre. Auserlesene Gräser sorgen für einen optimalen Samen Mix. Repräsentativer und eleganter Zierrasen  für Ihren Garten, Haus und Hofbereich. Berliner Tiergarten Super verträgt auch etwas feuchtere Standorte sehr gut.

Die richtige Gräsermischung machts

In den meisten Fällen soll ein Hausrasen unkompliziert und belastbar sein. Man möchte darauf laufen, spielen, liegen und feiern können, und die regelmäßigen Pflegearbeiten sollen nicht sehr aufwendig sein. Für diesen Verwendungszweck
kommen standardmäßig die Rasengräser Deutsches Weidelgras (Lolium perenne), Wiesenrispe (Poa pratensis) und der Rotschwingel (Festuca rubra) in Betracht.

RSM= "Regel-Saatgut-Mischungen Rasen"
Weder Boden noch spätere Pflege bestimmen die Qualität eines Rasens so stark wie das Saatgut. Das richtige Saatgut ist der entscheidende Faktor für einen schönen Rasen. Im Saatgut sind die Eigenschaften und das Leistungsvermögen genetisch
festgelegt. Gute Rasenmischungen enthalten speziell für die Rasennutzung gezüchtete Gräsersorten. Als Rasensorten werden solche Gräsersorten bezeichnet, die der Züchter bei der Antragstellung zur Zulassung für die Rasennutzung bestimmt
hat und die bei der Registrierung durch das Bundessortenamt den Vermerk erhalten: „Nicht zur Nutzung als Futterpflanze bestimmt“.
Diese Mischungen sind teurer als Mischungen mit billigen Futtergräsern, sie sind aber auf jeden Fall ihr Geld wert.

Auch bei bester Pflege gelingt es nicht, aus Mischungen mit stark wachsenden
Futtergräsern einen qualitativ hochwertigen Rasen zu erzeugen. Bei der Vielfalt von
Angeboten und Preislagen sollten Eignungsnoten für die Sorten aus der Bewertung
der Regelsaatgutmischungen zur Beurteilung herangezogen werden.


 
Aussaatstärke
 ca. 25 g/m²  der 10 kg Sack ist ausreichend für ca. 250-400 m² Je nach Saatstärke

Wir liefern Ihnen zertifiziertes Saatgut absolut neue Ware nach dem Saatgutverkehrsgesetz.
Das Saatgutverkehrsgesetz schützt den Saatgutverbraucher, garantiert Sortenreinheit, Qualität und Keimfähigkeit.