RENÉ MAGRITTE Skulptur L'Invention collective Parastone Museumsedition MAG03

RENÉ MAGRITTE Skulptur L'Invention collective Parastone Museumsedition MAG03

Bild 1
Artikelnummer MAG03
Artikel-ID 5592
EAN 8718375750285
Marke Parastone

Sofort-Kaufen-Preis:

24,95€ inkl. MwSt.

ART & MUSEUMS KOLLEKTIONEN - MUSEUMSSHOP


Figuren - Skulpturen - Sammlerfiguren


René Magritte (1898-1967)

René Magritte wurde 1898 in Lessines bei Tournai, im Französisch sprechenden Teil Belgiens geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Châtelet bei Charleroi. Von 1916 bis 1918 besuchte der die Akademie der Schönen Künste in Brüssel. Dort begegnete er den Brüdern Victor und Pierre Bourgeois sowie dem Maler Pierre-Louis Flouquet. 1919 wirkte Magritte an der ersten Nummer der von Victor und Pierre Bourgeois herausgegebenen Zeitschrift Au Volant mit. Nach einem einjährigen Militärdienst arbeitete Magritte als Designer, vor allem für einen Tapetenhersteller in Brüssel, sowie als freischaffender Plakat- und Werbezeichner und Designer von Messeständen. Aus dem Jahr 1926 stammt Der verlorene Jockey, das als seine erste surrealistische Arbeit gilt. Noch im selben Jahr unterzeichnete er zusammen mit anderen belgischen Surrealisten die Pamphlete Les Mariés de la tour Eiffel und Deux Disgrâces. Von 1927 bis 1930 lebte Magritte in Le Perreux-sur-Marne bei Paris, wo er Hans Arp, André Breton, Salvador Dalí, Paul Eluard und Joan Miró kennen lernte. 1929, ein Jahr, nachdem er Die leere Maske gemalt hatte, wurde sein provokanter Artikel Les Mots et les Images in der letzten Nummer der Zeitschrift La Révolution Surréaliste veröffentlicht.


DAS WERK - L'Invention collective - Die kollektive Erfindung (1935)

Original: Öl auf Leinwand, 73 x 116 cm

Dieses Werk wurde 1935 fertiggestellt und im Juli des gleichen Jahres ausgestellt. Magritte beschreibt es wie folgt: Die Kollektive Erfindung ist die Antwort auf das Problem des Meeres. Ich habe eine Sirene am Strand gemalt; ihr Oberkörper hatte die Form eines Fisches und der Unterleib den Bauch und die Beine einer Frau.


Die Parastone Mouseion Collection

Diese traumhaft schönen Skulpturen wurden vornehmlich in den PARASTONE STUDIOS designed. Ein Unternehmen, welches schon 1880, damals noch unter anderem Namen, hauptsächlich mit der Restaurierung kirchlicher Kunstwerke beschäftigt war. Daneben wurden schon zu diesem Zeitpunkt Figuren und Skulpturen nach eigenen Entwürfen gefertigt. Heute bereichern die STUDIOS mit ihrer Kollektion „Mouseion“ die Sammlung von Replikaten berühmter Kunstwerke. Neben den perfekten Kopien wichtiger Kunstwerke gehören zu diesen Kollektionen auch dreidimensionale Interpretationen von Gemälden und Zeichnungen verschiedenster Künstler.

  • Marke: Parastone
  • Produktart: Figur - Skulptur - Sammlerfigur
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Herstellernummer: MAG03
  • Material: Resin
  • Abmessungen: L/B/H in cm 16.00 / 4.00 / 5.50
  • Charakter: handgearbeitet - handmade

Zu jedem Exemplar gehören eine mehrsprachige Broschüre (auf Englisch, Französisch, Deutsch und Niederländisch) und ein Zertifikat der PARASTONE Museums Edition. 

Der Artikel ist in einem schicken Karton der PARASTONE
MUSEUMS COLLECTION absolut bruchsicher verpackt

  • Service Hotline
    Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Kundenservice
  • Sortiment
    Große Auswahl an Design & Kunst
  • Lieferung
    Schneller Versand in 1-2 Werktagen
powered by plentymarkets