BRD-Gedenkmünzen

5 x 2 Euro

* Hamburger Michel - Hamburg *

2008 BRD

Prägestätten: A,D,F,G,J

Erhaltungsgrad: Stempelglanz

Material: Bi-Metall

komplett im exklusiven Münz-Etui von Lindner


2 Euro-Gedenkmünze 2008 – Bundesländer-Serie:
Hamburg, Hamburger Michel

Die dritte 2 Euro-Gedenkmünze der BRD zeigt mit dem Michel das Wahrzeichen des Bundeslandes Hamburg. Der 1762 fertiggestellte Michel, wie die evangelische Hauptkirche St. Michaelis genannt wird, ist die bekannteste Kirche Hamburgs und gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands und ist dem Erzengel Michael geweiht, der als große Bronzestatue über dem Hauptportal hängt. Er ist dargestellt in Siegerpose über dem Teufel. Der 132 Meter hohe, charakteristische Kirchturm zählt zu den höchsten der Welt. Er prägt die Silhouette der Stadt und galt schon früh als Orientierungsmarke für die auf der Elbe nach Hamburg segelnden Schiffe. Die Uhr im Kirchturm ist die größte ihrer Art in Deutschland. Sie misst im Durchmesser 8 Meter, der große Zeiger hat eine Länge von 4,91 Metern, der kleine 3,60 Meter.

Gestaltung: Erich Ott
Ausgabedatum: 01.02.2008
Auflagen: bankfrisch 30.000.000 Stempelglanz