Das vorliegende Buch schildert die Erinnerungen dreier Veteranen. Der erste diente in der Division „Wiking“ und machte den Kaukasus-Feldzug mit, wurde verwundet und studierte schließlich Medizin. Nach kurzer Verwendung bei der Luftwaffe folgte der Endkampf in der Festung Breslau.  Der zweite Veteran gehörte kurze Zeit dem Begleit-Bataillon „RF“ an und wurde dann zur 14. Freiwilligen-Division „Galizien“ versetzt. Zusammen mit den ukrainischen Kriegsfreiwilligen dieses Verbandes erlebte er den Kessel von Brody mit sowie die Einsätze bis zum Kriegsende in der Reichsschutzstellung. Der letzte Abschnitt des Buches umfaßt die Erlebnisse eines elsässischen Freiwilligen, der in der 4. Polizei-Panzergrenadier-Division diente. Hierbei sind seine Erinnerungen an die wechselhafte Geschichte der Elsässer von besonderem Interesse. Zu allen Erinnerungen werden natürlich die jeweiligen Eck- und Rahmendaten gegeben. 124 Seiten, mit zahlreichen s/w-Abb., viele Photosn, Lagekarten, Druck: Textteil auf Bilderdruckpapier, Verarbeitung: Festeinband mit Fadenheftung, Format: 148 x 210 mm (DIN A 5)