Template

Sunlite Sushi Z1 USB-DMX Controller Interface Daslight Light Rider Sunlite Suite

Beschreibung:

Das SUSHI-Z1 von Sunlite ist das ideale Werkzeug für alle, die sich eine professionelle Lichtsteuerung wünschen, aber nicht auf Bedienerfreundlichkeit verzichten möchten. Dieses kompakte, robuste und intelligente USB-DMX Interface bringt eine Vielzahl von Funktionen mit sich, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Beleuchtungssystems machen. Das Gerät wird inklusive der Software Sunlite Suite 2, Dashlight 4 und Light Rider 1 geliefert. Diese Programme ermöglichen eine flexible und intuitive Bedienung der angeschlossenen Beleuchtungselemente. Darüber hinaus sind einfache Upgrades auf fortgeschrittenere Software wie Daslight 5, Sunlite Suite 3 und Light Rider Flame möglich, sodass der SUSHI-Z1 mit Ihren Anforderungen mitwachsen kann.

Eine der beeindruckendsten Funktionen ist die SUT-Technologie (Smart Upgrade Tech). Mit dieser Technologie können Sie die 128 Standardkanäle einfach auf bis zu 512 Kanäle erweitern, oder sogar mehr, wenn ArtNet verwendet wird. Diese Flexibilität macht das Gerät zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleineren Events bis hin zu großen Bühnenproduktionen (für weitere Informationen bitte die Herstellerseite aufrufen).

Ein weiterer Vorteil ist die umfangreiche Bibliothek mit mehr als 20.000 Scheinwerfern von über 500 Herstellern. Diese Datenbank erleichtert die Auswahl und Programmierung der Lichteffekte erheblich und spart damit Zeit und Ressourcen. Die Spannungsversorgung erfolgt unkompliziert über USB, und ein USB-Kabel ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Hinweis: Das Sunlite Sushi-Z1 lässt sich nicht mit Apple iPad oder iPhone steuern. Zur Steuerung des Interface wird ein Computer oder Tablet mit einem USB-Anschluss benötigt, eine Verbindung über den Apple Lightning-Anschluss ist nicht möglich.

  • mit SUT-Technologie (Smart Upgrade Tech) ausgestattet
  • kann als DMX-Controller oder als 3D-Visualizer verwendet werden
  • 128 DMX-Kanäle mit Software/App-Nutzung (erweiterbar auf 512)
  • Standalone-Betrieb mit 12 Kanälen (erweiterbar auf 512)
  • Bibliothek mit mehr als 20000 Scheinwerfern und 500 Herstellern
  • lebenslange Lizenz ESA 2 Express Software (Windows & Mac)
  • lebenslange Lizenz Daslight DVC1 & DVC2 Software (Windows)
  • lebenslange Lizenz Sunlite 2004 Express Software (Windows)
  • lebenslange Lizenz für die Lumidesk Software (Windows)
  • Lizenz auf Lebenszeit für Arcolis Designer (nur Android)
  • 1 Jahres-Lizenz Light Rider app (nur Android)
  • 1 Jahreslizenz Daslight 4 Software (Windows & Mac)
  • 1 Jahreslizenz Easy View Connect Software (Windows und Mac)
  • 1 Jahreslizenz Sunlite Suite 2 Software (Windows)
  • einfache Upgrades auf Daslight 5, Sunlite Suite 3, Light Rider Flame
  • kompatibel mit Windows 10/11, Mac OS X 10.14, Android 7 oder höher
  • DMX-Anschluss: 3-polige XLR-Buchse
Technische Daten:

Schnittstelle zwischen Laptop, Tablet oder PC und DMX-Geräten
Spannungsversorgung über USB
Spannungsversorgung:  5 V DC, 500 mA über USB
Eingang: USB 1.1 / USB 2.0
DMX512-Anschluss: 3-pol. XLR
Software steht zum Download unter www.dmxsoft.com zur Verfügung

Das sind wir

Ihr Händler für LED Technik, Lichttechnik, Tontechnik und Traversensysteme.

Nur das Beste

Wir führen ein großes Sortiment an hochwertigen Produkten von beliebten Herstellern.

Einfach günstig

Bei uns erhalten Sie selbst die neusten Produkte zu absolut fairen Preisen!

Zuverlässig

Über 29.000 positive eBay-Bewertungen seit 2013 sprechen für sich!

Wichtige Informationen zu Batterie- und Geräteentsorgung

  1. Batteriegesetz
  2. Elektro- und Elektronik(alt)geräten

1. Batteriegesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkumulatoren oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkumulatoren enthalten, sind wir gemäß der Batterieverordnung verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.

Sie können Batterien aus unserem Sortiment in üblicher Menge auch per Post an uns zurücksenden. Batterien oder Akkumulatoren, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. „Cd“ steht für Cadmium, „Pb“ für Blei, „Hg“ für Quecksilber, „Li“ für Lithium, „Ni“ für Nickel, „Mh“ für Metallhydrid und „Zi“ für Zink. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:

Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

2. Elektro- und Elektronik(alt)geräten

2.1 Hinweis zur WEEE-Registrierungsnummer

Elcotec GmbH ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register unter der Registrierungsnummer 25004742 registriert.

2.2 Bedeutung des Symbols der durchgestrichenen Mülltonne nach Anhang 3 zum ElektroG

Anhand des Symbols der durchgestrichenen Mülltonne nach Anhang 3 zum ElektroG auf Elektro- und Elektronikgeräten wie links dargestellt erkennen Sie, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht in den Hausmüll, sondern getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen ist.

2.3 Elektro- und Elektronik(alt)geräteentsorgung

Altgeräte sind vom Besitzer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen und gesammelt werden und gehören nicht in den üblichen Hausmüll.Sämtliche Altgeräte sind von Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen und Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entfernt werden können, vor der Abgabe von diesem zu entfernen.Der Endnutzer von solchen Altgeräten, auf denen sich sensible personenbezogene Daten befinden, hat selbst für die Löschung solcher Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten zu sorgen.

2.4 Rücknahmepflicht

Wir sind als Vertreiber gegenüber Endnutzern zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-Altgeräten im folgenden Umfang verpflichtet:

a) Rückgabemöglichkeit bei Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes zur Auslieferung an einen privaten HaushaltAls Vertreiber sind wir bei Abschluss eines Kaufvertrages über ein neues Elektro- oder Elektronikgerät dazu verpflichtet, Ihr Altgerät, sofern es im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät hat, unentgeltlich zurückzunehmen.Bei privaten Haushalten erfolgt die Rücknahme durch kostenlose Abholung. Dazu können Sie bei der Auslieferung des neuen Geräts ein Altgerät an das ausliefernde Transportunternehmen übergeben, sofern es das Altgerät im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät hat.Sofern der Vertrieb des neues Elektro- oder Elektronikgerät ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln stattfindet, so gilt zusätzlich Folgendes:Die unentgeltliche Abholung Ihres Altgerätes, sofern es im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät hat, erfolgt nur bei Gerät der Kategorie 1 (Wärmeübertrager), Kategorie 2 (Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 Quadratzentimetern) Kategorie 4 (Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm) handelt.Sofern es sich um ein Altgerät der Kategorie 3, Kategorie 5 oder Kategorie 6 (Lampen und Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm) handelt, ist eine kostenlose Abholung nicht von Ihrem Hause nicht möglich. In diesem Falle gelten die nachfolgend unter Buchstabe b) festgehaltenen Regelungen.

b) Rückgabemöglichkeit anderenorts bei Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes sowie Rückgabemöglichkeit von KleingerätenEs besteht die Möglichkeit Ihr Altgerät, sofern es im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät hat, unentgeltlich an den Vertreiber zurückzugeben. Diese Möglichkeit besteht bei Abschluss eines Kaufvertrages über ein neues Elektro- oder Elektronikgerät, wobei die Auslieferung nicht an einen privaten Haushalt stattfindet sowie bei dem Vertrieb eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes der Kategorien 3, Kategorie 5 oder Kategorie 6 zur Auslieferung an einen privaten Haushalt, sofern ausschließlich Fernkommunikationsmittel zum Abschluss des Vertrages verwendet wurden.Dieselbe Möglichkeit besteht bei kleinen Altgeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern unabhängig vom Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes in haushaltsüblichen Mengen.Sofern der Vertrieb ausschließlich unter Verwendung von erfolgt, erfolgt die Rückgabe von Altgeräten der Kategorien 3, Kategorie 5 oder Kategorie 6 sowie von Altgeräten mit einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern durch eine vom Vertreiber eingerichtete geeignete Rückgabemöglichkeit in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer.