MIKADO Norway Quest 06 - Dorsch-/ Seehecht-System



MIKADO Norway Quest 06, Dorsch-/ Seehecht-System, Länge 320cm, für Tiefen von 50-300m, Rassel, Turbine und Leucht-Oktopus, 0,80mm/1,00mm

#Baseprice

inkl. MwSt.

MIKADO Norway Quest 06 - Dorsch-/ Seehecht-System

Norway Quest System sind das Ergebnis aus der Zusammenarbeit der besten Norwegen-Guides und der Mikado Produktentwicklung. Über 20 Jahre Erfahrung in der Angelei in Norwegen ermöglichen die Entwicklung von effektiven und maßgeschneiderten Systemen für bestimmte Fischarten. Sie wurden alle mit den hochwertigsten Schnüren, Haken und Komponenten hergestellt.

Dieses praxisgerechte Circle-Hook Vorfach wird vor allem auf Dorsch und Seehecht eingesetzt. Das Vorfach hat eine Länge von 320cm und zwei Seitenarme mit Oktopussen und einer Länge von 50cm. Die Seitenarme sind mit zusätzlichen Fluoperlen, Leuchtschlauch, Turbinen und Rasseln betückt. Die Circle-Hooks haken den Fisch von selbbst, wenn dieser abzieht. Damit steigt die Ausbeute erheblich. Man angelt es in größeren Tiefen von 50m bis 300m mit schweren Bleien und führt es 2 bis 10m über dem Grund, genau in den Wasserschichten in denen sich die großen Dorsche und Seehechte aufhalten. Auch hier kann man zu all den speziellen Reizködern wie Rasseln, Turbinen und Leuchtoktopussen in Rot noch Fischfetzen einsetzen, was dann den Beissreflex auslöst. Das System nicht nur am Grund angeln, sondern ruhig auch mal ein paar Kurbelumdrehungen mit "Stopps" machen, bis man so ca. 30m über dem Grund ist. Erfolgt kein Biss, den Vorgang wiederholen. Beim Biss nicht anschlagen - Circle Hook! Ideal für Dorsch, Seehecht, Leng und Lumb. 

Das Wichtigste auf einen Blick

Die nächste Angeltour steht wieder vor der Tür. Jedes Mal stellt man sich die Frage, ob die Angelausrüstung noch tauglich ist. Man hört ja ständig in Foren oder von Gleichgesinnten, welchen Aufwand man betreiben muss, um den einen wirklich großen fetten Fisch zu fangen. Von Angeln auf Zielfische kaum zu Schweigen. Insbesondere bei der Frage nach dem passenden Köder scheiden sich die Geister. Immer mehr Norwegenangler berichten, dass vor allem mit Kunstködern, wie Gummifische und Twister die dicksten Brocken geangelt wurden. Nichtsdestotrotz werden immer noch die meisten Fische mit Pilkern in unterschiedlichen Formen und Größen geangelt. Nach nunmehr fast 20 Jahren Erfahrung in der Angelei in Norwegen haben wir unser Sortiment für Sie zusammengestellt.

Impressum