Verwendung 

NYM-O, NYM-J sind ein- bis mehradrige Mantelleitungen, bestimmt zur Verlegung über, auf, im und unter Putz in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Mauerwerk und im Beton, ausgenommen für die direkte Einbettung in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton. Diese Leitungen sind auch für die Verwendung im Freien geeignet, sofern sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.

Aufbau 

Aufbau gem. DIN VDE 0250-204 (VDE 0250-204) 
Leiter bis 10 mm²: eindrähtiger Kupferleiter gemäß IEC 60228, Klasse 1 ab 16 mm²: mehrdrähtiger Kupferleiter gemäß IEC 60228, Klasse 2 
Aderisolation PVC-Mischung Typ TI1 gem. DIN VDE 0281-1 (VDE 0281 Teil 1) 

Aderkennzeichnung bis einschl. 5 Adern: farbig gemäß VDE 0293-308 (VDE 0293-308) mit bzw. ohne GN-GE Schutzleiter 
ab 6 Adern: schwarze Adern mit weißen Ziffern gemäß EN 50334 (VDE 0293-334) 
Aderumhüllung: Füllmischung über dem Aderverband 

Außenmantel PVC-Mischung Typ TM1 gem. DIN VDE 0281-1 (VDE 0281 Teil 1) 
Frabe: grau 


Elektrische Eigenschaften bei 20°C 

Nennspannung U₀/U: 300/500 V Prüfspannung 2000 V AC 


Mechanische und thermische Eigenschaften 

Mindestbiegeradius 4 x Außendurchmesser 
Temperaturbereich bei Verlegung: +5°C bis +60°C fest verlegt: -40°C bis +70°C am Leiter: max. +70°C 
Brennverhalten gem. IEC 60332-1-2 
Prüfungen Die Leitung ist mit dem ⊲VDE⊳ -Kennzeichen oder VDE-Kennfaden gekennzeichnet. 
Allgemeine Anforderungen Die Leitungen sind konform zur EU Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)