FIN-NOR MARQUESA MAII-Serie



FIN-NOR MARQUESA MA-Serie, verfügbar sind die Modell MA20II-MA50II hoher Einzug (135cm/130cm), 2-Gang, 6 Kugellager, Alu-Body, Schiebebremse

#Baseprice

inkl. MwSt.

FIN-NOR MARQUESA MAII-2-Speed-Serie

Anlässlich der europäischen Angelgerätefachmesse EFTTEX wurde die Fin-Nor-Zweigang-Multi Marquesa-2-Speed im Juni 2011 in Amsterdam das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt und gleich zur besten neuen Multirolle gekürt. Die aus einem Aluminium-Block CNC-gefräste Rolle brilliert mit einer hohen Übersetzung, kann aber mit einem niedrig übersetzten, zweiten Gang auch für echte Kraftaufgaben eingesetzt werden. Dazu trägt auch das CNC-gefräste, überdimensionierte Getriebe bei und die Bremse mit Carbon-Scheiben, wie sie auch in den ganz großen Big-Game-Multis zu finden sind. Insgesamt lassen sich bis zu 50 Pfund Bremsdruck aufbauen. Mit den gerade einmal 800-970 Gramm Gewicht lässt sich die Marquesa-2-Speed bestens zum Standup- Fischen und für diverse andere Meeresangeltechniken einsetzen. Dass das ganze technische Wunderwerk dann noch schick in silber-gold verpackt ist, wird zur Beliebtheit beitragen.

  • Gehäuse aus Aluminium gefertig und dadurch komplett verwindungsfrei
  • Fein justierbare Schiebebremse mit Carbon-Bremsscheiben
  • Edelstahl-Kurbel
  • Getriebe aus einer superharten Edelstahl-Legierung
  • Übersetzung 6.3:1 (20 u. 30) 5.2:1 (30 u. 40)
  • Zusätzlich ein zeiter Power-Gang mit 3.0:1 (20 u. 30) bzw. 2.8:1 (30 u. 40) Übersetzung
  • Unendliche Rücklaufsperre
  • 6 Kugellager
  • Hoher Einzug 135cm bzw. 130cm per Kurbelumdrehung 
  • Gewicht 814g (MA20II) / 828g (MA30II) / 947g (MA40II) / 970g (MA50II)
  • Bremskraft 11,3kg - 13,6kg
ModellSchnurfassungÜbersetzungEinzugKugellagerBremskraftGewicht
MA20II275m/0,35mm6.3:1 / 3.0:1135cm611,3kg814g
MA30II295m/0,40mm6.3:1 / 3.0:1135cm611,3kg828g
MA40II400m/0,40mm5.2:1 / 2.8:1130cm613,6kg947g
MA50II425m/0,50mm5.2:1 / 2.8:1130cm613,6kg970g

 

 


Das Wichtigste auf einen Blick

Die nächste Angeltour steht wieder vor der Tür. Jedes Mal stellt man sich die Frage, ob die Angelausrüstung noch tauglich ist. Man hört ja ständig in Foren oder von Gleichgesinnten, welchen Aufwand man betreiben muss, um den einen wirklich großen fetten Fisch zu fangen. Von Angeln auf Zielfische kaum zu Schweigen. Insbesondere bei der Frage nach dem passenden Köder scheiden sich die Geister. Immer mehr Norwegenangler berichten, dass vor allem mit Kunstködern, wie Gummifische und Twister die dicksten Brocken geangelt wurden. Nichtsdestotrotz werden immer noch die meisten Fische mit Pilkern in unterschiedlichen Formen und Größen geangelt. Nach nunmehr fast 20 Jahren Erfahrung in der Angelei in Norwegen haben wir unser Sortiment für Sie zusammengestellt.

Impressum