PCI Apogel SH Silikat-Gießharz 2K zum Vergießen von Rissen in Estrichen

Art.-Nr./EAN-Prüfz. 10852/9

Anwendungsbereiche:
- Für Böden im Innen- und Außenbereich (bei trockenen Einbaubedingungen).
- Zum Vergießen von Rissen und Scheinfugen in mineralischen Estrichen.
- Für Risse und Fugen mit Breiten bis ca. 5 mm.
- Zum Herstellen von kraftschlüssigen Verbindungen.
- Geeignet bei Fußbodenheizungen.
- Zum Verkleben von Metallschienen/profilen und Nagelleisten.
- Zum Einbetten von PCI Apogel Dübeln in Estrichfugen.
 
Produkteigenschaften:
- Geruchsarm; keine Beeinträchtigung/Beanstandung wegen Geruchsbelästigung auf der Baustelle während und nach der Verarbeitung.
- Lösemittelfrei nach TRGS 610; dadurch kein Anlösen von Dämmschicht-Materialien.
- Sehr emissionsarm; GEV-EMICODE EC 1 PLUS.
- Schnell härtend ( ca. 25 Min. bei + 23 °C ).
- Einfache und saubere Verarbeitung; kein Rührwerkzeug erforderlich, Spritztüllen erlauben Anpassung an die Rissbreiten.
- Wirtschaftlich; mit Skala zur genauen Dosierung und Anmischen von Teilmengen.

Daten zur Verarbeitung/Technische Daten
Materialtechnologische Daten
- Materialbasis: Modifiziertes Silikatharz
- Komponenten: 2-komponentig
- Dichte Basis-Komponente (B): ca. 1,48 g/cm³
- Dichte Härter-Komponente (A): ca. 1,13 g/cm³
- Farbe Basis-Komponente (B): transparent
- Farbe Härter-Komponente (A): braun
- Farbe Gemischtes Material: gelb
- Lagerfähigkeit mind. 12 Monate; trocken,
  nicht unter + 10 °C und nicht dauerhaft über + 30 °C lagern
- Verpackung Kunststoffflaschen mit Spritztülle
Anwendungstechnische Daten
- Verbrauch: anwendungsabhängig, je nach Fugendimension; bei Klebearbeiten ca. 200-300 g/m²
- Raum-, Untergrund- und Materialtemperatur: + 15 °C bis + 30 °C
- Mischungsverhältnis (Basiskomponente : Härterkomponente)
          in Raumteilen 1 : 1
          in Gewichtsteilen 100 : 77
- Mischzeit: ca. 15 bis 30 Sekunden
- Konsistenz (Viskosität); bei + 20 °C:
         Basis-Komponente ca. 270 mPas
         Härter-Komponente ca. 150 mPas
         gemischtes Material ca. 1000 mPas nach Anmischen; steigend
- Verarbeitbarkeitsdauer:
         bei + 15 °C ca. 14 Minuten
         bei + 23 °C ca. 9 Minuten
         bei + 30 °C ca. 7 Minuten
- Aushärtezeit:
         bei + 15 °C ca. 40 Minuten
         bei + 23 °C ca. 25 Minuten
         bei + 30 °C ca. 18 Minuten

Bitte beachten Sie
- NUR FÜR GEWERBLICHE/INDUSTRIELLE VERWENDUNG !
- PCI Apogel SH nicht bei Untergrund-, Material- und Umgebungstemperaturen unter + 15 °C und über + 30 °C verarbeiten.
- Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille oder Gesichtsschutz tragen. Geprüfte Handschuhe sind z. B. Camatril 730 / Nitrilhandschuh 0,4 mm von KCL GmbH.
- "Wilde" Risse und Scheinfugen im Estrich erst kraftschlüssig schließen, wenn die zulässige Restfeuchtigkeit erreicht ist und keine weitere Schwundrissbildung mehr zu erwarten ist.
- Die Viskosität des Materials nimmt nach dem Anmischen während der Verarbeitungszeit kontinuierlich zu. Bei breiten Rissen und Fugen sowie für Klebearbeiten empfiehlt es sich daher, ein gewisses "Andicken" des Materials nach einigen Minuten abzuwarten.
- Werkzeuge unmittelbar nach Gebrauch mit PCI Univerdünner reinigen. Dabei Spritzgefahr vermeiden und Schutzhandschuhe tragen. Im ausgehärteten Zustand ist nur mechanische Entfernung möglich.
- Bei Verarbeitung von PCI Apogel SH in Verbindung mit PCI Apogel Dübeln ist das Technische Merkblatt von PCI Apogel Dübel zu beachten.

Lieferumfang:
- 0,3 l Kunststoffflasche Basiskomponente B
- 0,3 l Kunststoffflasche Härterkomponente A
- 20 Estrichklammern im PE-Beutel

EMICODE: EC1 PLUS

Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
- Acute Tox. 4 (Inhalation - Nebel)
- Skin Corr./Irrit. 2
- Eye Dam./Irrit. 2
- Resp. Sens. 1
- Skin Sens. 1B
- Carc. 2
- STOT SE 3 (irritierend für das Atmungssystem)
- STOT RE 2
- H319, H315, H332, H334, H317, H373, H335, H351

2.2. Kennzeichnungselemente
Globally Harmonized System, EU (GHS)

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweis:
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
- H335 Kann die Atemwege reizen.
- H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.

Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
- P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Augen-/Gesichtsschutz tragen.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden

Sicherheitshinweise (Reaktion):
- P308 + P311 BEI Exposition oder Betroffenheit: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P303 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Mit reichlich Wasser und Seife waschen.
- P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Sicherheitshinweise (Lagerung):
- P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
-  P405 Unter Verschluss lagern.

Sicherheitshinweise (Entsorgung):
- P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen (GHS):
- EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Ein Angebot von ProBau Chemnitz, Ihr Baustoffhändler in Chemnitz (Röhrsdorf / Chemnitz-Park).

Fachhändler für Makita / Flex / DeWALT / Festool / Graf / Wellhöfer / Hauff sowie Baustoffe aller Art.

Besuchen Sie uns!