JLM Petrol GPF Cleaner 

ist ein hochwertiger Benzin-Kraftstoffzusatz, der speziell als Reiniger für den Partikelfilter von modernen Benzinmotoren entwickelt wurde.

JLM Petrol GPF Cleaner optimiert die Verbrennung von überschüssigen (Ruß-)Partikeln im GPF und reinigt die Einspritzdüsen und den Brennraum, um eine schnelle Neuansammlung von überschüssigen (Ruß-)Partikeln zu verhindern.

PRODUKTINFORMATION

Die einzigartige Kombination aus einem sauberen Kraftstoffsystem, einer sauberen Verbrennung mit geringeren Emissionen und katalysierten Partikeln reinigt und hilft, den GPF, den Katalysator, das Abgasrückführungssystem (EGR) sowie den Turbokompressor und seine variablen Lamellen sauber von Ablagerungen zu halten.

Für alle gängigen Benzinmotoren in PKWs, die mit einem Benzinpartikelfilter ausgestattet sind.

ANWENDUNGSHINWEIS

Gießen Sie den Inhalt einer Flasche in den Kraftstofftank, bevor Sie ihn mit Benzin befüllen.

Eine Flasche ist ausreichend für 40-60 Liter Benzin.

  • + Benzinpartikelfilter-Reiniger
  • + Verbrennt Rußpartikel bei niedrigerer Temperatur
  • + Verbessert die Abgasemissionen
Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. · 

Gefahrenpiktogramme GHS02 GHS07 GHS08 · Signalwort Gefahr · 

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Xylol (mix) Kohlenwasserstoffe, C7-C9, n-Alkane, isoalkane, cyclene Butanon 2-Propanol · 

Gefahrenhinweise 
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. 
H315 Verursacht Hautreizungen. 
H319 Verursacht schwere Augenreizung. 
H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. 
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. · 

Sicherheitshinweise 
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Aerosol nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.