EMK

BESCHREIBUNG / DESCRIPTION


Römische Kaiser (5.) - Konstantin der Große

10 Euro - 3 Gramm Gold - Polierte Platte

  • Auflage 1.200 Exemplare
  • Mit Echtheits-Zertifikat
  • Lieferung im Original-Etui

Diese Goldmünze in Polierter Platte ist dem Eroberer Konstantin dem Großen gewidmet und gehört zu der Serie "Römische Kaiser". Das Motiv der Münze zeigt den Kopf Konstantins von der berühmten Marmorstatue aus der Apsis der Maxentius-Basilika in Rom, die aktuell im Palazzo dei Conservatori ausgestellt wird. Umrandet wird er von den Inschriften "REPUBBLICA ITALIANA", der Legende "IN HOC SIGNO VINCES" (In diesem Zeichen sollst du siegen) sowie dem Namen des Münz-Designers "U. PERNAZZA". Auf der Werteseite ist ein Detail aus dem Konstantinbogen in Rom zu sehen, dieser wurde Konstantin zur Feier seines Sieges über Massenzio in der Schlacht von Ponte Milvio gewidmet. Ebenfalls im Design enthalten sind die aufgeprägten Aufschriften "CONSTANTINVS", "10 EURO" und "2021". Konstantin der Große (272 AD - 337 AD) war der erste christliche Kaiser des römischen Reiches und bekannt für seine zahlreichen Eroberungen. Er stellte die christliche Religion mit dem Vielgötterglauben der Römer gleich und legte den Sonntag als Feiertag fest. Besonders bekannt ist er auch durch die Umbenennung der heutigen Stadt Istanbul, damals Byzanz, in Konstantinopel. Er starb 377 in Nikomedia und wurde unter der Apostelkirche in Konstantinopel beigelegt. Seine sterblichen Überreste sind seit der Eroberung der Stadt durch die Türken 1453 verschwunden. Die Lieferung der Goldmünze erfolgt im Original-Etui inklusive einem Echtheits-Zertifikat.



Roman Emperors (5.) - Constantine the Great

10 Euro - 3 Gram Gold - Proof

  • Mintage 1,200 pieces
  • With Certificate of Authenticity
  • Delivery in original Box

This gold coin in proof quality is dedicated to the conqueror Constantine the Great which is part of the 'Roman Emperoers' series. The motive of the coin depicts the head of Constantine from the famous marble statue from the aspe of the Basilica of Maxentius in Rome, which is currently exhibited in the Palazzo dei Conservatori. It is surrounded by the inscriptions 'REPUBBLICA ITALIANA', the legend 'IN HOC SIGNO VINCES' (In this sign thou shalt conquer) and the name of the artist 'U. PERNAZZA'. The reverse of the coin features a detail from the Arch of Contantine in Rome, which was dedicated to Constantine to celebrate his victory over Massenzio at the Battle of Ponte Milvio. Also included in the design are the inscriptions 'CONSTANTINVS', the denomination '10 EURO' and the year of issue '2021'. Constantine the Great (272 AD - 337 AD) was the first Christian emperor of the Roman Empire and known for his numerous conquests. He aligned the Christian religion with the polytheism of the Romans and established Sunday as a holiday. He is also particularly known for renaming the city of now Istanbul, then Byzantium, to Constantinople. He died in Nicomedia in 377 and was buried under the Church of the Apostles in Constantinople. His remains have disappeared since the conquest of the city by the Turks in 1453. The gold coin is delivered in the original box including a certificate of authenticity.


TECHNISCHE DATEN / TECHNICAL SPECIFICATIONS

Land Italien
Nominale 10 Euro
Ausgabejahr 2021
Metall Gold
Prägequalität Polierte Platte
Auflage 1.200
Durchmesser 13,85 mm Ø
Prägestätte IPZS Italy
Motiv "Römische Kaiser - Konstantin der Große"
Gewicht in Unzen -
Gewicht 3 gr.
Feingehalt 900
Lieferung In original Box mit Zertifikat
Art.Nr. IKIT211124