Technische Daten / Passend für:


Audi A4 (8E) B6
Audi A4 (8E) B7
Audi A4 (8H) Cabrio 
inkl. S4, RS4
2WD + 4WD
Hinterachse


Details / Lieferumfang:

1 Stück G.A.S. Luftbalg, Luftfeder, Einfaltenbalg Nr. 70401R für die Hinterachse rechts (Beifahrerseite)

mit fest verpressten, fahrzeugspezifischen Alu-Aufnahmeplatte oben und unten


1 piece G.A.S.-airbag no. 70401R for the rear (right side)


Gesamtlänge des Luftbalges inkl. Aluplatten (ohne Hutzen/Erhöhung) = ca. 21,5 cm

Außendurchmesser der Aluplatte oben (Platte mit Hutzen) = ø = ca. 11 cm

Außendurchmesser der Aluplatte unten = ø = ca. 11 cm

Der Anschluß (1/4"-Innengewinde) für die Stahlflexleitung befindet sich an der unteren Platte.

Beide Aluplatten sind fest verpresst.


Bitte prüfen Sie, ob die aufgeführte Luftbalg- / Luftfedernummer 70401R  mit der Nummer in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmt.


Achtung: Wir empfehlen Luftbälge immer achsweise / paarweise zu tauschen. Der Preis oben ist der Preis für einen einzelnen Luftbalg (Stückpreis)


Info / Hinweise:

Der vorgeschriebene Maximaldruck von 8,0 Bar darf nicht überschritten werden. Ein höherer Druck als vorgeschrieben kann die Luftfeder beschädigen oder die Verpressung der Luftfeder lösen, wodurch völliger Luftverlust nicht auszuschließen ist. Beim Einbau von der Luftfedereinheit muß sichergestellt werden, daß diese nicht unter Druck eingebaut wird. Die Freigängigkeit der Luftfeder muß im ein- und ausgefederten Zustand gegeben sein. Der Luftbalg darf nicht ohne Luft heruntergelassen werden. Bitte den Luftbalg regelmäßig mit Silikonspray einsprühen.

Pflege des Luftbalges:

  1. Die Luftfeder darf auf keinen Fall mit chemischen oder ätzenden Mitteln in Berührung kommen.

  2. Sie darf niemals mit Lack besprüht werden, weshalb beim Lackieren eines Fahrzeuges oder bei Radhausarbeiten unbedingt darauf zu achten ist, daß die Luftfeder geschützt und nicht beschädigt wird.

  3. Außerdem sollte diese regelmäßig (zumindest bei jeder Fahrwerkskontrolle / bei jedem Kundendienst) mit einem Gummipflegemittel (Silikonspray) gründlich eingesprüht werden, da sonst der Gummi spröde wird und Rissbildungen zur Folge sein können.

Tipps für Überwinterung / längere Stilllegung des Fahrzeuges:

  1. Das Fahrzeug darf nicht ohne Druck über einen längeren Zeitraum stehen bleiben.

  2. Es sollte immer ein Mindestdruck von 2-3 Bar vorhanden sein.

  3. Vor und nach der Überwinterung die Luftbälge mit Silikonspray einsprühen.


ACHTUNG:

Wenn Sie mehrere Artikel mit Versandkosten gleichzeitig kaufen,

bezahlen Sie nur 1x Versandkosten pro Paket (bis 31,5kg).

Die eventuell zuviel bezahlten Versandkosten erstatten wir

Ihnen nach der Kaufabwicklung über Ebay wieder zurück.



Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.

  G.A.S. German Airride Systems