1 Ring aus Sterling Silber 925

Rankenmuster mit lila Amethyst 


Innendurchmesser ca. 16,5 mm

Viel Freude beim Tragen oder Verschenken


Der Amethyst hat eine über 4000 Jahre alte Geschichte:

Der Name Amethyst kommt aus dem Griechischen: amethystos, was übersetzt so viel wie unberauscht, dem Rausche entgegenwirkend bedeutet. Man nahm an, unter Berücksichtigung der Farbe, dass der Träger eines Amethyst gegen die berauschende Wirkung von Wein immun sei. Weiter behauptete man, dass Wein aus einem Becher aus Amethyst nicht betrunken machen soll. Die Leute erkannten schon zu dieser Zeit die klärende Wirkung des Steines. 

Andere sind davon überzeugt, dass der Name Amethyst, eine göttliche Herkunft besitzt. So soll Bacchus, der Gott des Weines, in einen Kristall verwandelte Nymphe mit dem Namen Amethyst mit Wein begossen haben, woraufhin diese violett wurde. 

Amethyst wird dem Sternzeichen der Fische zugeordnet (20.02. – 20.03.) und ist der Stein der im Monat Februar Geborenen.

Man beachte: Der Geburtsstein so wie auch der Monatsstein ist nicht identisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen.

Die Tradition der Sternzeichen- und Monatssteine reicht weit in die Vergangenheit zurück. Bereits vor über 3500 Jahren trugen Menschen in Babylon und Indien Steine mit sich, die ihnen Glück schenken sollten.

Der Geburtsstein / Monatsstein ist nicht identisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen, sondern wird dem Geburtsmonat zugeordnet und richtet sich nach dem Tag der Geburt, einem Jahrestag oder einem anderen bedeutenden Datum. Aber wussten Sie auch, dass es früher üblich war, jeden Monat einen anderen Stein zu tragen, da im Mittelalter davon ausgegangen wurde, dass die Kräfte der Steine sich in ihrem jeweiligen Monat verstärkten?