Fördern Sie Wasser mit unseren Pumpen!

FURIATKA 550 IBO Schneidwerk

Eine Reihe von Tauchpumpen aus Gusseisen, die mit einem Zerkleinerer ausgestattet sind. Die Pumpen sind zum Pumpen von häuslichem Abwasser und zur Entwässerung von überfluteten Räumen vorgesehen. Die Pumpen sind mit einem äußerst effektiven "Schrauben" -Zerkleinerungssystem ausgestattet, das das Risiko einer Verstopfung auf ein Minimum reduziert. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sind die Pumpen mit einem am Kabel montierten Überlastschutz ausgestattet. Wenn die Gefahr einer Motorüberlastung besteht, stoppt die Sicherung die Pumpe. Die Gusseisenkonstruktion macht die Pumpen widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und chemische Korrosion. In den Pumpen wurde ein Schwimmerschalter montiert, der den automatischen Betrieb des Geräts ermöglicht, und der Pumpenanschluss ermöglichen den Anschluss eines Druckschlauchs mit einem Band oder einer Schnellkupplung. Dank der soliden Konstruktion und des äußerst effektiven Zerkleinerungssystems gehören die Pumpen der Furiatka-Serie zu den beliebtesten Pumpen mit einem Zerkleinerer auf dem europäischen Markt.


Arbeitsbedingungen:

  • Maximale Flüssigkeitstemperatur 40°C
  • Maximale Umgebungstemperatur 40°C
  • Wärmeschutz: ja
  • Isolationsklasse B
  • Betriebsart - kontinuierlich
  • Sicherheit – IP68
  • PH des Wassers: 5-9

Materialien:

  • Motorgehäuse: Grauguss
  • Körper: Grauguss
  • Welle und Rotor: Edelstahl AISI 304
  • Rotor: Grauguss
  • Schneidemesser: Grauguss/Edelstahl AISI 304
  • Mechanische Stopfbuchse: Keramik/Graphit/NBR
  • Motordrehzahl: 2850RMP
  • Kabellänge: 10 m


Furiatka 550:

  • Förderhöhe: 12 m
  • Leistung: 300 l/min
  • Motorleistung: 550 W ~0,55 KW
  • Bemessungsspannung: 230V
  • Bemessungstrom: 5,5 A
  • Stutzen: 2 "
  • Abmessungen:  Ø 25x Höhe 46 cm
  • Gewicht: 19 Kg



ANWENDUNG:

  • Pumpen des Abwassers aus Klärgruben in Haushalten und Bauernhöfen und Entwässerung überfluteter
  • Räume, Häuser und Garagen.
  • Pumpen von Regenwasser und Oberflächenwasser aus Teichen, Seen und Flüssen.
  • Versorgung der Teiche.
  • Kläranlagen für Haushalte.