EMK

BESCHREIBUNG / DESCRIPTION


Grimms Märchen (11.) - Rumpelstilzchen

20 Euro - 18 gr. Silber - Polierte Platte

  • 11. Ausgabe der Serie Grimms Märchen
  • 18 Gramm Silber
  • Münze aus der Prägestätte Hamburg - Prägebuchstabe J
  • Auflage max. 120.000 Exemplare
  • Lieferung in Blisterkarte

Die Silbermünze „Rumpelstilzchen“ ist die elfte Ausgabe der 2012 begonnenen Serie 200 Jahre Grimms Märchen. Die zeitlosen Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erschienen erstmals im Jahr 1812. Seit 2005 gehören sie zum Weltdokumentenerbe. Der Entwurf der Münze stammt von dem Künstler Jordi Truxa. Das Motiv präsentiert Rumpelstilzchen sowie die Müllers Tochter, die im Märchen später zur Königin wird. Außerdem ist die Wiege ihres Kindes zu sehen, das sie Rumpelstilzchen im Austausch versprechen musste, nachdem dieser ihr geholfen hatte, große Mengen an Stroh für den König zu Gold zu spinnen. Nachdem mehrere Versuche, den Namen des sonderbaren Männleins zu erraten, fehlgeschlagen waren, verrät sich Rumpelstilzchen mit dem Satz "Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß" schließlich selbst, sodass die Königin ihr Kind behalten kann und Rumpelstilzchen sich voller Wut selbst entzwei teilt. Das Motiv zeigt zusätzlich die Aufschriften "RUMPELSTILZCHEN" und "GRIMMS MÄRCHEN". Die Wertseite zeigt den Bundesadler, den Schriftzug "Bundesrepublik Deutschland", Nominal und Währung, die Jahreszahl 2022 sowie die zwölf Europasterne. Die Lieferung der 20 Euro Gedenkmünze "Rumpelstilzchen" in Polierter Platte erfolgt in einer illustrierten Blisterkarte.



Grimm´s Fairy Tales (11.) - Rumpelstiltskin

20 Euro - 18 gr. Silver - Proof

  • 11th issue of the Grimm's Fairy Tales Series
  • 18 Gram Silver
  • Coin of the German Mint Hamburg - Mintmark J
  • Mintage max. 120,000 pieces
  • Delivery in Blistercard

The silver coin "Rumpelstiltskin" is the eleventh issue of the series 200 Years of Grimm's Fairy Tales, which began in 2012. The timeless children's and house fairy tales of the Brothers Grimm were first published in 1812 and have been part of the World Documentary Heritage since 2005. The coin was designed by artist Jordi Truxa. The motive depicts Rumpelstiltskin and the miller's daughter, who later becomes the queen in the fairy tale. Also shown is the cradle of her firstborn, which she had to promise to Rumpelstiltskin after he helped her spin large amounts of straw into gold for the king. After several failed attempts to guess the name of the strange man, Rumpelstiltskin finally reveals the name himself with the song "tonight tonight, my plans I make, tomorrow tomorrow, the baby I take. The queen will never win the game, for Rumpelstiltskin is my name", so that the queen can keep her child and Rumpelstiltskin splits himself in two full of rage. The motive also features the inscriptions "RUMPELSTILZCHEN" and "GRIMMS MÄRCHEN". The reverse shows the federal eagle, the lettering "Bundesrepublik Deutschland", the denomination, the year 2022 and the twelve European stars. The 20 Euro commemorative coin "Rumpelstiltskin" in proof quality is delivered in an illustrated blistercard.


TECHNISCHE DATEN / TECHNICAL SPECIFICATIONS

Land Deutschland
Nominale 20 Euro
Ausgabejahr 2022
Metall Silber
Prägequalität Polierte Platte
Auflage 120.000*
Durchmesser 32,50 mm Ø
Prägestätte Deutschland 'J' - Hamburg
Motiv "Grimms Märchen - Rumpelstilzchen"
Gewicht in Unzen -
Gewicht 18 gr.
Feingehalt 925
Lieferung In Blisterkarte
Art.Nr. IDE4902241