905-8**

ALTER GROßER STICKEREI AUS SEIDE

19. Jahrhundert - 165 cm x 165 cm

DOPPELSEITIGE HANDSTICKEREI OHNE RÜCKSEITE


- Hervorragender alter Schal aus schwarzer Seide vom Ende des 19. Jahrhunderts, verziert mit sogenannter Manila-Stickerei, ebenfalls aus Seidenfäden.

Es hat schöne Abmessungen: 1,65 m x 1,65 m ohne Netz und Fransen, und es ist an den vier Seiten von 25 cm langen Fransen umgeben, von denen 4 cm in Makramee-Technik mit Netz geflochten sind.

Die indischen Blumenmotive sind auf beiden Seiten handgestickt, ohne erkennbaren Unterschied zwischen Vorder- und Rückseite. Fotos 11 und 12 zeigen das gleiche Muster auf beiden Seiten.

Es ist in sehr gutem Zustand, bis auf ein paar unvermeidliche kleine Fadenbrüche im zu restaurierenden Netz (siehe Foto 10).

Das Dekor besteht aus zwei großen identischen Blumensträußen, die in zwei gegenüberliegenden Winkeln gestickt sind (siehe Foto 1). Diese großen Blumensträuße (Fotos 3 und 4) messen 70 mal 90 cm und werden an den beiden angrenzenden Seiten durch eine etwa zwanzig Zentimeter breite Blumenborte verlängert. (Bilder 6 bis 8). Eine Streuung aus kleinen Blumen und kleinen Blättern ziert die gesamte Mitte des Schals.

Gewicht: nur ca. 540 Gramm, ohne Verpackung.


ANTIKE SCHAL MIT SCHÖNER STICKEREI... IN GUTEM ERHALTUNGSZUSTAND


 

Für Frankreich: Schneller, sauberer und kostenloser Versand per "Mondial Relay" zum nächstgelegenen Relaispunkt.

Für International


- Hervorragender alter Schal aus schwarzer Seide vom Ende des 19. Jahrhunderts, verziert mit sogenannter Manila-Stickerei, ebenfalls aus Seidenfäden. Es hat schöne Abmessungen: 1,65 m x 1,65 m ohne Netz und Fransen, und es ist an den vier Seiten von 25 cm langen Fransen umgeben, von denen 4 cm in Makramee-Technik mit Netz geflochten sind. Die indischen Blumenmotive sind auf beiden Seiten handgestickt, ohne erkennbaren Unterschied zwischen Vorder- und Rückseite. Fotos 11 und 12 zeigen das gleiche Muster auf beiden Seiten. Das Dekor besteht aus zwei großen identischen Blumensträußen, die in zwei gegenüberliegenden Winkeln gestickt sind (siehe Foto 1). Diese großen Blumensträuße (Fotos 3 und 4) messen 70 mal 90 cm und werden an den beiden angrenzenden Seiten durch eine etwa zwanzig Zentimeter