Zeitschrift DAS ARCHIV

POST- UND TELEKOMMUNIKATIONSGESCHICHTE

herausgegeben von der Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e. V.

hier :

Ausgabe 2007/4 – Kartengrüße

TITELTHEMEN

  • Jürgen Bräunlein: „Der Schwarzwald geht wie warme Semmeln“. Ein Besuch beim Ansichtskartenhersteller (S. 6)
  • Veit Didczuneit: „Viele Grüße“ und mehr. Die Ansichtskartensammlung der MSPT (S. 12)
  • Norbert Hummelt: Das unbewusste Gedicht. Über die poetische Wirkung von Ansichtskarten (S. 18)
  • Valerie Mohr: Souvenirs, Souvenirs – Schallbildpostkarten (S. 22)
  • Peter Weiss: Lichtdruck und Bromsilber. Fotografie als Postkarte (S. 26)
  • Tine Nowak: Message received – Digitale Postkarten? Formatvielfalt für Urlaubsgrüße (S. 31)

NACHRICHTEN

  • Gaby Sonnabend: Ausstellungen (S. 34)
  • Doris Hensch: Hadern, Holz und Papierproduktion. Das Papiermuseum in Bergisch Gladbach (S. 36)
  • Jürgen Bräunlein im Gespräch mit Detlef Hechtel: Jubiläum bei WissenHeute (S. 39)
  • Gerhard Weinreich: Zum 150. Todestag von William Thomson (S. 41)
  • Gerhard Weinreich: Jubiläen von Dezember 2007 bis Februar 2008 (S. 42)

MUSEEN

  • DAS ARCHIV im Gespräch mit der neuen Kuratorin der Museumsstiftung: Geschichte(n) für zukünftige Generationen (S. 44)
  • Veranstaltungen Berlin (S. 46)
  • MK Frankfurt, Regine Meldt: One Step Beyond – ein künstlerisches Projekt (S. 47)
  • Veranstaltungen Frankfurt (S. 49)
  • MK Hamburg, Elke Schneider: Schwimmende Briefkästen (S. 50)
  • Veranstaltungen Hamburg (S. 52)
  • MK Nürnberg, Vera Losse: Historische Bildpostkarten (S. 53)
  • Veranstaltungen Nürnberg (S. 55)

REGIONEN

  • Ost, Ludwig Kockel: Der Fernmeldebau der Deutschen Post  – 1945 bis 1990 (S. 56)
  • Nord, Cornelia Göksu: Fundus der Bildspektakel. Das Postkartenarchiv im Altonaer Museum (S. 62)
  • West, Michael Burzan: Monument im Kleinformat – der Kölner Dom auf Karten (S. 67)
  • Mitte, Sigmar Peschke: Die Postexpedition Immendorf bei Braunschweig (S. 71)
  • Südwest, Stefan Kirchberger: Plattenbücher und Blaumappen. Das Metz-Archiv im Haus der Geschichte Baden-Württemberg (S. 74)
  • Süd, Gudrun Schury: Vom Idyll zur Dokumentation. Die große Lichtbildnerin Lala Aufsberg (1907–1976) (S. 79)

SCHWERPUNKT

Dorothea Friedrich: VorherNachher. Stadtansichten auf Ansichtskarten (S. 84)

REZENSIONEN

Freimarkenausgabe PFENNIG Deutsches Reich 1880; Die Welt ist flach; Die Google-Gesellschaft; Armenier in der Türkei; Wer schweigt, wird schuldig; Deutsche Schiffspost nach 1945; Bertelsmann; Zwischen Gott und der See (S. 96)

DAS BESONDERE OBJEKT

  • Wilma Rüter: Fasse dich kurz… in der Speisekammer (S. 102)
  • Isabell Koch: Alle Jahre wieder… erhöhtes Postaufkommen (S. 104)

GEDANKENSPIELE

Wer kennt seinen Namen? (S. 105)

VORSCHAU

Post mobil (S. 106)

TELTHEMEN