Seit 1999 beweisen die TYPHOON MOTOR DUDES, dass auch wir Deutschen rocken und rollen können, was man ja gemeinhin eher den Amis und den Schweden attestiert. Mit durchgetretenem Gaspedal hauen uns die Kieler seitdem ihre Mischung aus kompromisslosem Punkrock der alten Schule und Schwedenrock um die Ohren, dass einem der Arsch wegfliegt. Ohne Umschweife kommen sie direkt zur Sache, gradlinig und ohne jeden überflüssigen Schnörkel, immer straight und immer direkt mitten in die Fresse. Dabei kommen aber auch Melodien nicht zu kurz: Die hymnischen Refrains der Songs gehen sofort ins Ohr und laden schon beim ersten Hören unwiderstehlich zum Mitgrölen ein.
Vorbilder zu nennen ist eigentlich müßig, da die TYPHOON MOTOR DUDES ganz einfach die besten Ingredienzen großer Bands genommen und daraus ihren eigenen Stil formiert haben: Die Melodien von SOCIAL DISTORTION, die Energie der SWINGIN´ UTTERS, den rotzigen Dreck von RANCID und den Rock'n'Roll der SUPERSUCKERS. Was dabei herausgekommen ist, ist rauer, kickender Punkrock – sprich: die volle Breitseite.Auf unzähligen Gigs quer durch die Republik haben sich die TYPHOON MOTOR DUDES schon längst als schweißtreibende und energiegeladene Live-Band etabliert. Aber nicht nur in hiesigen Landen weiß das Fünfer-Gespann zu begeistern. Im März letzten Jahres rockten sie sich durch Brasilien und Argentinien und zeigten den Südamerikanern, dass es in Deutschland nicht nur Marschmusik und Techno gibt, sondern auch höllisch heißen Rock'n'Roll. Zum Beweis wurde die Tour filmisch dokumentiert und Konzerte, Publikum und der alles andere als ganz normale Touralltags-Wahnsinn im Bild festgehalten.Nach den in der Presse gefeierten 10-inchs „Devil´s Chosen Driver“ und „One, Two, Three, Four...“ (Split-EP mit den FYREDOGS) von 2001, diversen Beiträgen zur Live-Compilation „The Decline Of Kiel´s Civilization“ von 2002 und dem von DUANE PETERS zusammengestellten „Old Scars & Upstarts“ 2002 Sampler (neben Bänds wie THE BRIEFS, U.S. BOMBS, THE BRIGGS & KINGS OF NUTHIN')  erscheint jetzt das neue Album „Common Loser“ auf Go Nuts Music. Und wie erwartet, erfüllen die Jungs die hochgesteckten Erwartungen locker: 12 treibend-rotzige Punkrock-Ohrwürmer, bei denen man einfach nicht ruhig sitzen bleiben kann und die immer und überall Spaß machen – beim Pogo im Club, beim Autofahren oder beim Abrocken in den eigenen vier Wänden. Und dem Auge wird auch noch etwas geboten: Als Bonus-Track gibt es einen aus den Aufnahmen der Südamerika-Tour zusammengeschnittenen Videoclip zu „Balls & Rock'n'Roll“, der einen die Hitze eines TYPHOON MOTOR DUDES-Gigs spüren lässt. So und nicht anders muss wahrer Rock'n'Roll sein!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Since 1999 TYPHOON MOTOR DUDES have proved that Germans can indeed rock and roll, something that the world in general thought was a talent exclusive to the US or Sweden. The lads from Kiel keep the pedal so hard to the metal with their mixture of no-compromise, classical Punkrock and "Swedish Rock" that they nearly blow you off your seat. They go straight to the point, no bullshitting around, no unnecessary annoying fiddly bits - and hit you right in your face. But you'd be wrong in thinking that melody has no place in their work. The songs' hymnlike choruses drill themselves into the depths of your brain and simply demand you start singing along with the band.It's been silly to ask about their influences. TYPHOON MOTOR DUDES have simply looked at the best ingredients of the greatest bands and formed their own style from the recipe. Melodies from SOCIAL DISTORTION, the energy of SWINGIN´ UTTERS, the sheer dirtiness of RANCID and the Rock'n'Roll of SUPERSUCKERS. The result is raw, ass-kicking Punkrock with all guns blazing.TYPHOON MOTOR DUDES have already established themselves as a sweaty, energetic live band during countless gigs all over Germany. But that's not the only place where they've had the fans rocking in the aisles. Last March they toured Brazil and Argentina and showed the South Americans that Germany is more than old marches and new techno - it is also rock'n'roll as hot as hell. As proof the tour was documented on film and concerts, fans and everything else which belonged to everyday tour madness was immortalised.
After the well-received 10" "Devil´s Chosen Driver“ and "One, Two, Three, Four..." (Split EP with the FYREDOGS) released in 2001, several songs for the live compilation, "The Decline Of Kiel´s Civilization“ (2002) and the album compiled by DUANE PETERS, Old Scars & Upstarts" (2002, including bands such as THE BRIEFS, U.S. BOMBS, THE BRIGGS and KINGS OF NUTHIN')  it is now time to present their new album "Common Loser“ on Go Nuts Music. And, as usual, the lads easily reach all the high goals expected of them: 12 driving, ass-kicking Punkrock tracks which drag the listeners from their seats and which will be fun to listen to no matter where, no matter when: Pogo-ing in the club, driving down the autobahn or just rocking within your own four walls. The album is also visually pleasing: As a Bonus Track there is a live videoclip of "Balls & Rock'n'Roll" from their South American tour, but it's so hot, make sure you have a fire extinguisher handy !. And that is the way that true Rock'n'Roll should be!



Jeder Besteller erhält einen Aufkleber und eine Promo CD unserer Wahl.
Every person receives a sticker and a promo CD of our choice.

Für Versandkosten besuchen Sie bitte unsere 
Versandkosten-Seite.
For shipping costs, please visit our shipping cost page.


Bei Mängel siehe unten unter Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot  § 7 Mängelgewährleistung und Haftung.