ERFRISCHEND ANDERS

ABS Plüsch Kuschelsocken Wintersocken Norweger Hüttensocken Socken 36-43

Damen ABS Plüsch Kuschelsocken - innen komplett aus Plüsch

Dank der warmen Kuschelsocken sind kalte Füße Schnee von gestern. 

Das dicke Innenfutter aus Plüsch sorgt für ein wohlig-warmes Tragegefühl. 

Der gut sitzende Sockenbund ist ebenfalls mit flauschigem Plüsch umrandet, der sich sanft an das Bein anschmiegt. 

Auch optisch sind die Strümpfe ein Genuss. In den kuscheligen Füßlingen lassen sich die kalten Wintertage auf Schritt und Tritt genießen.

  • Mehrfarbige Socken für die Herbst- und Winterzeit
  • Dickes Innenfutter (komplette Socke) und breiter Rand aus Plüsch
  • Atmungsaktiv und klimaregulierend
  • optimale Passform und wohliges Tragegefühl
  • aus flexiblem und dehnbarem Material
  • Unterseite: ABS - Noppen - Antirutschschicht
  • Länge über dem Knöchel
  • Einheitsgröße: Gr. 36-43
  • Material: 100% Polyester
  • in 3 Farben: königsblau, fuchsienrot oder schwarz

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes ? dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

111