Bei dieser Auktion handelt es si

   

Bei dieser Auktion handelt es sich um

Professionellen 38cm (15") Indistriemonitor Canvys VT-568MT (KL-VM1503)

für die Wandmontage im Metallgehäuse, mit ELO-Touchsystem über USB oder RS-232, 1024x768, für VESA-Halterung 75mm,  

Produktnummer vom Hersteller KL-VM1503-ARWN

Touchscreen befindet sich in einem guten, vollfunktionsfähigen Zustand und ist kompatibel mit Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und mit Windows 8 (32 und 64-bit Versionen), Windows 10 und 11

 

Lieferung erfolgt inkl. USB Kabel, VGA Kabel und 12V Netzteil. Insofern dieser Monitor eine 12V Stromversorgung braucht, kann er auch im Auto oder auch vom 12V Akku betrieben werden). Der Monitor wird von 2 Lampen beleuchtet und liefert gutes, helles Bild.  

Trotz 2 Lampen ist der Monitor sehr stromsparend. Tatsächlicher Verbrauch (wurde von uns gemessen): 

Schlafmodus 12V 0,05A (0,6W); Min. Helligkeit: 12V 1A (12W); Max. Helligkeit: 12V 1.3A (15,6W) ; 

  

Abmessungen: 36cm breit, 27,4 hoch, 45mm tief (davon 23 mm Vorderteil)


 


 

 

  Auf der Rückseite finden Sie eine 75mm x 75mm VESA Befestigung:

 

   

   

 

Lieferumfang: Monitor inkl. Netzteil und Kabeln, wie abgebildet, ohne Fuss, im Metallgehäuse für die Wandmontage,

inkl. Treiber CD für Touchscreen.

Der Monitor hat VESA 75mm Standart und ist daher für die Wandmontage geeignet (oder an die Monitorhalterungen).  

Artikelzustand: Gebraucht.



 

Und noch etwas... Über die Touchscreens... Sind Sie neugierig? 

 


Funktionsweise eines Touchscreens 

In diesem Fall ist die Glasoberfläche des Monitors mit einer leitfähigen Schicht versehen, die in der Regel aus Indium-Zinn-Oxid (ITO) besteht. In sehr geringer Stärke ist dieses Material transparent. Diese Schicht ist mit Elektroden verbunden, die sich an den Rändern des Monitors befinden. Auf diese Weise wird auf der Oberfläche des Monitors ein gleichmäßiges elektrisches Feld erzeugt. Oder anders ausgedrückt: Die Oberfläche ist gleichmäßig aufgeladen. Wenn sich ein Finger diesem elektrischen Feld nähert, springt ein Teil der Ladung auf den Finger über. Diese Störung wird dann von der Steuerung des Monitors wahrgenommen.

Bei den ersten Touchscreens war die Touch-Schicht außen angebracht. Sie nutzte sich daher schnell ab, was die Lebensdauer des Produkts einschränkte. Heutzutage sind die Algorithmen für die Berührungserkennung so weit entwickelt, dass eine größere Entfernung zwischen ITO-Schicht und Finger möglich ist. So besteht die Oberfläche des Monitors jetzt nur noch aus einfachem Glas. Abnutzung ist also kein Thema mehr.

und jetzt - einige Anwendungsbeispiele: 

Tolles Design fur Ihre eBay Angebote

* * *

Brauchen Sie Festplatten? Bestellen Sie mit:

* * * 

Cisco HP Procurve Extreme Network Alcatel

   

* * * 

* * * 

Tolles Design fur Ihre eBay Angebote

* * * 

Unsere weitere Produkte bei ebay (einfach drauf klicken):

andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen
andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen
andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen andere Auktionen anschauen
In diesem Fall ist die Glasoberfläche des Monitors mit einer leitfähigen Schicht versehen, die in der Regel aus Indium-Zinn-Oxid (ITO) besteht. In sehr geringer Stärke ist dieses Material transparent. Diese Schicht ist mit Elektroden verbunden, die sich an den Rändern des Monitors befinden. Auf diese Weise wird auf der Oberfläche des Monitors ein gleichmäßiges elektrisches Feld erzeugt. Oder anders ausgedrückt: Die Oberfläche ist gleichmäßig aufgeladen. Wenn sich ein Finger diesem elektrischen Feld nähert, springt ein Teil der Ladung auf den Finger über. Diese Störung wird dann von der Steuerung des Monitors wahrgenommen. Bei den ersten Touchscreens war die Touch-Schicht außen angebracht. Sie nutzte sich daher schnell ab, was die Lebensdauer des Produkts einschränkte. Heutzutage sind die A