MARCHEL® PRO-900 Uhrenpresse

Wie die Zeit vergeht: Die Zeiger bleiben plötzlich stehen. Früher oder später ist bei Herren- und Damenuhren ein Batteriewechsel unumgänglich, was häufig mit viel Aufwand verbunden ist. Der Tausch der Energiezelle erfordert in der Regel die Öffnung des Gehäuses auf der Rückseite der Uhr. Bei Uhren lässt sich der metallische Klemmdeckel nur schwer per Hand wieder verschließen, weil die erforderliche Druckkraft nicht aufgebracht werden kann. In solchen Fällen bietet eine Uhrenpresse aus gehärtetem Stahl Abhilfe. Sie verfügt über 12 Wechseleinlagen aus Plastik. Somit ist sie mit fast allen Uhren unterschiedlichen Durchmessers kompatibel. Insbesondere wasserdichten Uhrenmodellen kann sie erfolgreich eingesetzt werden.

Zunächst steht die Wahl der passenden Nylondüsen in den entsprechenden Größen an. Anschließend wird die Uhr zwischen die beiden Düsen in die Presse gelegt und mittels des Einstellrads fixiert. Nun lässt sich der stabile Metallhebel mit einer Hand kraftvoll nach unten drücken, sodass der Deckel erfolgreich installiert werden kann. Dieser sitzt nun fest verschraubt am Gehäuse – die Uhr kann wieder verwendet werden. Das Ein- und Ausrasten der Einlagen gelingt sowohl präzise als auch schnell. Mit seinem ergonomischen Design liegt das Einpresswerkzeug gut in der Hand. Die Bedienung ist leicht und kann sogar von Laien problemlos durchgeführt werden. Die Nutzung dieser manuellen Presse dauert nur wenige Minuten und hinterlässt keine unangenehmen Spuren, wie etwa Kratzer oder Macken, auf dem empfindlichen Boden oder Uhrenglas. Bei dieser praktischen Uhrenpresse handelt es sich um ein Markenprodukt einer deutschen Firma mit langer Erfahrung in Sachen Uhrenzubehör.

Die robuste Deckelpresse überzeugt einerseits durch ihre Funktionalität, anderseits mit langer Haltbarkeit und hoher Qualität. Von Uhrmachern, Sammlern sowie technisch unerfahrenen Uhrenbesitzern ist dieses hochqualitative Werkzeug für den Batterietausch oder bei notwendigen Reparaturen gleichermaßen verwendbar. Durch die handliche Größe lässt sich dieses standfeste Gerät bei Bedarf auch hervorragend mobil einsetzen. Der nächste Batteriewechsel wird mithilfe dieses praktischen Werkzeugs zu einer schnell erledigten Kleinigkeit.
  • Hochwertiges Uhrenmacherwerkzeug
  • Robuste Verarbeitung und hohe Qualität
  • Gehärter Stahl
  • Lieferumfang: eine Uhrenpresse mit 12 Druckplatten
  • 50/48 mm, 46/44 mm, 42/40 mm, 38/36 mm, 34/33 mm, 32/31 mm, 30/28 mm, 26/24 mm, 23/21 mm, 20/18 mm

nur 15,99 € (inkl. MwSt.)

Sofort-Kaufen Artikel beobachten Frage stellen

Was ist die Stegbreite?

  • Passende Länge bei Armbändern

Zahlungsoptionen

Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

Batterieentsorgung

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Hinweise zur Elektroaltgeräteentsorgung

Hinweise zur Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Endnutzer haben die Möglichkeit, Elektro- und Elektronikaltgeräte über einen Logistikdienstleister an uns (Adresse im Impressum) zurückzusenden.
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.
Sie sorgen selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.
Für den privaten Haushalt ist die Rückgabe alternativ bei den kommunalen Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde möglich.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

WEEE-Reg.-Nr. DE 84284924
Weitere Angebote aus unserem Shop
MARCHEL® PRO-900 Uhrenpresse Gehäuseschließer Druckplatten Uhren Einpresswerkzeug