Schneller & Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands!

Stoßdämpfer schwarz SIP PERFORMANCE 2.0 hinten für Vespa 50-125/PV/ET3/125

> Artikelnr.: BG0NIB0ICFE0I
> Hersteller.: SIP

Produktbeschreibung

Die SIP PERFORMANCE Stoßdämpfer-Serie hat vor Jahren den Vespa Stoßdämpfermarkt in das neue Jahrtausend katapultiert und die Lücke im bisherigen Angebot geschlossen: Einstellbare Aluminum CNC Stoßdämpfer auf dem neusten Stand der Technik für erschwingliche Preise. In die Entwicklung floss unsere ganze Erfahrung aus über 30 Jahre Rollerfahren. Vor der Serienproduktion wurden die SIP Performance Stoßdämpfer sogar beim Kupplungs- und Fahrwerksspezialisten Sachs ( seit 2001 ZF Friedrichshafen AG) in Schweinfurt getestet. Als Vergleichsobjekte dienten Bitubos und ähnliche Gasdruckstoßdämpfer. Das Testergebnis untermauerte unsere Vorarbeit und die Idealvorstellung eines Vespa Stoßdämpfers. Im Test schnitt der SIP Performance laut Sachs Ingenieure als Testsieger ab. Wir sind daher besonders stolz euch diese Erfahrung geballt in einem High-End Stoßdämpfer nach unseren Vorstellungen präsentieren zu können.
Features wie stufenlose Federvorspannung, eine echt progressive Feder und einstellbare Zugstufe sind nur ein Teil der durchdachten Eigenschaften. Technische Finessen wie eine 12,5mm Hubstange (1.0 Version) / 14mm Hubstange (2.0 Version) , gehärtete Materialien und ein zusätzlicher Führungsteller für die obere Gummilagerung, sorgen spürbar für mehr Stabilität im Fahrwerk. Hochwertige Materialien sind genau so selbstverständlich wie präzise und detailgetreue CNC Fertigung und ein perfektes Finish inkl. Oberflächenschutz. Im Lieferumfang der hinteren Stoßdämpfer findet man zudem ein SIP Schraubenkit für die hintere untere Aufnahme. Dieses beinhaltet Schrauben inkl. Muttern für alle gängigen Aufnahmedurchmesser (M9/M10)! Zudem liefern wir Passscheiben mit, um die Toleranzen der Lenksäulen und Stoßdämpferaufnahmen unterschiedlicher Hersteller ausgleichen

Bei der 2.0er Serie wurde auf noch mehr Komfort für Tourenfahrer geachtet um komfortabelste Fahreigenschaften auf Langstrecken und schlechten Straßen zu haben. Die Kolbenstange ist mit 14mm noch stärker ausgeführt, die unteren Aufnahmen sind massiver, das Design und der innere Aufbau geändert. Einstellbereich von komfortabel bis sportlich straff möglich.

Federvorspannung: Die stufenlose Federvorspannung gestattet Euch die Stoßdämpferfeder in der Grundeinstellung härter vorzuspannen - den einfedernden Kräften wird so schon frühzeitig Paroli geboten. Die Federvorspannung erfolgt über Gewinderinge. Einstellwerkzeug ist selbstverständlich und wird mitgeliefert.
Progressive Feder: Zusätzlich sind unsere Stoßdämpfer noch mit einer progressiven Feder ausgestattet dadurch werden die Abstände der Federwindungen zueinander geringer (progressiv). Nur progressiv gewickelte Federn erlauben ein wirklich komfortables Ansprechverhalten beim Bremsen, Fahren mit Gepäck oder im Zweimannbetrieb, d.h. die Feder spricht anfänglich sehr fein an und wird bei weiterem Zusammenfedern/ Belasten "härter".
Härtere Federn auch in anderen Farben sind als Ersatzteil erhältlich und für schwere Fahrer und hohe Zuladungen gedacht.
Zugstufeneinstellung: Die Zugstufeneinstellung rundet das Gesamtbild positiv ab und beeinflusst das Ausfederverhalten des Stoßdämpfers, d.h. diese reguliert z.B. das Ansprechverhalten beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten, Bodenwellen und ganz klar auch bei Bremsungen. Hier stehen euch, je nach Modell zwischen 10 und 20 Einstellungsmöglichkeiten ("Klicks") der Zugstufe zur Verfügung. Beim Drehen der Zugstufeneinstellung im Uhrzeigersinn nimmt die Dämpfung zu, bei Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn nimmt sie ab (Ansichtrichtung= Draufsicht).

Info: Bei den Grimeca Scheibenbremsen muss ev. die Stoßdämpferaufnahme leicht nachbearbeitet werden. Die werkseitige Kunststoffbeschichtung hat teilweise sehr große Fertigungsschwankungen in der Dicke der Beschichtung. Problemlos und schnell selbst gemacht.

Fazit: Eine gelungene Alternative zu den herkömmlichen Stoßdämpfern, die nicht nur durch die technischen Features, sondern auch durch Style und Verarbeitungsqualität besticht.

Das A und O ist die richtige Einstellung der Stoßdämpfer zu finden. Um das Fahrwerk perfekt abzustimmen müssen ein paar Punkte beachten werden. Wie das funktioniert haben wir hier zusammengefasst.

Stoßdämpfer SIP Performance, hinten
Gasdruckstoßdämpfer mit Stickstoff befüllt, progressive Feder, Federvorspannung stufenlos einstellbar, Zugstufeneinstellung: 20-fach, 12,5mm Hubstange (1.0 Version) / 14mm Hubstange (2.0 Version), L=340mm, CNC gefräßte Bauteile, Aluminium, inkl. Schrauben für hintere untere Aufnahme, Gewinde/Gabel Aufnahme, diverse Farben