Benzinkanister 11.3L Wasserkanister Reserve Kanister Ausgießer Outdoor Camping

Beschreibung

Kraftstoff Reservekanister Wassertank 11,3 Liter / 3 Gallonen

Produktbeschreibung:


Der praktische und robuste Kraftstoff Reservekanister ist Dein perfekter Begleiter wenn Du Dich wieder abseits der Zivilisation aufhältst und Du einige Tage mit deinen Vorräten auskommen musst. Mit 11,3 L Fassungsvermögen kannst Du ein paar Tage in der Wildnis mit Frischwasser auskommen. Kraftstoff Reserven sind natürlich auch nicht verkehrt, solltest Du autark unterwegs sein!

Der hochwertige Reservekanister kann als Wasser- oder Kraftstoffkanister verwendet werden. Für den Fall. dass Du diesen für Kraftstoff verwendest, kannst Du den mitgelieferten Einfüllstutzen nutzen. Zusätzlich hilft das Belüftungsventil um entspannt zu tanken. Somit betankst Du dein Fahrzeug sicher und ohne etwas zu verschütten. Für den sicheren Halt beim Tanken sorgen die beiden Haltegriffe.

Damit auch die Kinder nicht auf die Idee kommen den Kraftstoff zu kosten, ist der Schraubverschluss mit einer Kindersicherung ausgestattet.

Die mittige Vorrichtung dient für das nachrüsten einer Halterung. Diese kannst Du bei Bedarf selbstverständlich im Shop dazu kaufen.

Produktdetails:

  • Material: Stoßfester PE Kunststoff
  • Volumen: 11,3 Liter / 3 Gallonen
  • Abmessungen (HxBxT): 43 x 34 x 13 cm
  • Farbe: Rot
  • Besonderheiten:
    • Ausziehbarer flexibler Einfüllstutzen
    • Extrem robust und dickwandig
    • Entlüftungsventil
    • Sicherheitsverschluss mit Kindersicherung
    • Haltegriff oben und seitlich
    • Benzin- und Ölbeständig, antistatisch und UV beständig
    • Vorrichtung für Halterung (Halterung muss separat bestellt werden)
  • Tolle Optik

Lieferumfang:

  • 1 x Reservekanister
  • 1 x Schraubverschluss mit Kindersicherung
  • 1 x Einfüllstutzen

Wichtiger Sicherheitshinweis für den Transport von flüssigen Gefahrenstoffen in Kanistern aus Kunststoff:

  • Kanister immer nur voll gefüllt transportieren, um das Aufblähen von Benzindämpfen zu vermeiden
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen
  • Nicht im Motorraum oder im Fahrgastraum verstauen
  • Idealerweise gut gesichert im Kofferraum, nicht ungesichert transportieren