Packung mit 10 


Lithium-Primärbatterie LS 14500
3,6 V Primäres Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2)
Hohe Energiedichte
Spulenzelle der Größe AA

 

Vorteile
Hochspannungsreaktion, stabil während des größten Teils der Lebensdauer der Anwendung
Großer Betriebstemperaturbereich (-60°C/+85°C)
Geringe Selbstentladung (weniger als 1 % pro Jahr Lagerung bei +20 °C)
Einfache Integration in kompakte Systeme
Hervorragende Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion

 

Hauptmerkmale
Edelstahlbehälter
und Endkappen (geringe magnetische Signatur)
Hermetische Glas-Metall-Versiegelung
Nicht brennbarer Elektrolyt
Entspricht der Sicherheitsnorm IEC 60086-4 und der Eigensicherheitsnorm IEC 60079-11 (Zuordnung Klasse T4)
Underwriters Laboratories (UL) Komponentenanerkennung
Nicht eingeschränkt für den Transport/Nicht der Klasse 9 zugeordnet gemäß den UN-Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter – Modellvorschriften
Hergestellt in Frankreich, Großbritannien, China

Lithium-Primärbatterie LS 14500 3,6 V Primäres Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) Hochspannungsreaktion, stabil während des größten Teils der Lebensdauer der Anwendung Großer Betriebstemperaturbereich (-60°C/+85°C) Geringe Selbstentladung (weniger als 1 % pro Jahr Lagerung bei +20 °C) Einfache Integration in kompakte Systeme Hervorragende Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion und Endkappen (geringe magnetische Signatur) Hermetische Glas-Metall-Versiegelung Entspricht der Sicherheitsnorm IEC 60086-4 und der Eigensicherheitsnorm IEC 60079-11 (Zuordnung Klasse T4) Underwriters Laboratories (UL) Komponentenanerkennung Nicht eingeschränkt für den Transport/Nicht der Klasse 9 zugeordnet gemäß den UN-Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter – Modellvorschriften Hergestellt in Fra
Lithium-Primärbatterie LS 14500 3,6 V Primäres Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) Hochspannungsreaktion, stabil während des größten Teils der Lebensdauer der Anwendung Großer Betriebstemperaturbereich (-60°C/+85°C) Geringe Selbstentladung (weniger als 1 % pro Jahr Lagerung bei +20 °C) Einfache Integration in kompakte Systeme Hervorragende Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion und Endkappen (geringe magnetische Signatur) Hermetische Glas-Metall-Versiegelung Entspricht der Sicherheitsnorm IEC 60086-4 und der Eigensicherheitsnorm IEC 60079-11 (Zuordnung Klasse T4) Underwriters Laboratories (UL) Komponentenanerkennung Nicht eingeschränkt für den Transport/Nicht der Klasse 9 zugeordnet gemäß den UN-Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter – Modellvorschriften Hergestellt in Fra
Lithium-Primärbatterie LS 14500 3,6 V Primäres Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) Hochspannungsreaktion, stabil während des größten Teils der Lebensdauer der Anwendung Großer Betriebstemperaturbereich (-60°C/+85°C) Geringe Selbstentladung (weniger als 1 % pro Jahr Lagerung bei +20 °C) Einfache Integration in kompakte Systeme Hervorragende Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion und Endkappen (geringe magnetische Signatur) Hermetische Glas-Metall-Versiegelung Entspricht der Sicherheitsnorm IEC 60086-4 und der Eigensicherheitsnorm IEC 60079-11 (Zuordnung Klasse T4) Underwriters Laboratories (UL) Komponentenanerkennung Nicht eingeschränkt für den Transport/Nicht der Klasse 9 zugeordnet gemäß den UN-Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter – Modellvorschriften Hergestellt in Fra