Dezember 1981. Jan Małecki, ein junger Schauspieler, der am Theater der Hauptstadt Karriere macht, wird Hamlet in einer neuen Inszenierung spielen. Angesichts der Situation im Land und der Solidarność-Bewegung wahrt er eine gewisse Distanz. Er erinnert sich an viele Ereignisse aus der Vergangenheit, die in Rückblenden auftauchen – die Studentenunruhen von 1968, an denen er beteiligt war; das Schicksal seines Vaters, eines Parteifürsten, 1956 in Schubkarren aus dem Streikwerk transportiert, der dann an der Transformation der Gierkowski-Ära teilnimmt, ein im Untergrund veröffentlichtes Buch schreibt und schließlich Selbstmord begeht. John gibt die Rolle auf. Er will nach Schweden. Um den Erhalt des Passes zu beschleunigen, beschließt er, sich mit seinem Bruder Henryk, einem SB-Major, zu treffen. Der 13. Dezember kommt. Kollegen im Theater werden interniert, viele Leute, darunter Vitek versteckt sich. Der Leiter des Malateliers, Tomek, bittet Janek, zum Bahnhof zu gehen und einen wertvollen Koffer aus dem Depot zu holen. Als Janek ins Theater zurückkehrt, wird Tomek von zwei Undercover-Agenten hinaus eskortiert. Janek wird an Heiligabend festgenommen. Wo er den für Miliz und Geheimdienste interessanten Koffer versteckt hat, verrät der Vernommene nicht.

Veröffentlichungsdatum:01.06.2006
Ursprache:Polieren
Lektor:Ja
Lehrersprachen:Polieren
Polnische Synchronisation:NEIN
Träger:DVDs
Laufwerkstyp:einlagig, einseitig

Wenn Sie nach anderen polnischen Veröffentlichungen suchen, lassen Sie es mich bitte wissen :)