unser % Top - Angebot % für Sie incl. Versand und umweltfreundlicher Verpackung
Professionelle Ausrüstung mit Top Qualität von erfolgreichen Reitern getestet und
führenden Tierärzten empfohlen!

Perfektion für mehr Leistungsbereitschaft
Immer
erstklassige Verarbeitung für Sie / Euch zu einem Topp- Preis!

Einzigartiger Trensenzaum mit  Druckentlastung der neuralgischschen Punkte (Hauptgesichtsnerv , Nacken- und Halsmuskeln)

mit schwedischem Reithalfter/ Gebissausschnitt, flexibel und weich an den Ohren


NEU sehr weich und anatomisch als  Tunnel im Genick gepolstert  Beschreibung bitte lesen
Polsterfarbe: schwarz, auch mit schwarzer Polsterung zu haben. (Bitte nach dem Kauf angeben)

schwedisches Reithalfter ca 4 cm breit
komplett mit Zügeln: Leder/ Gurt

Unser Beitrag zum Schutz der Umwelt!

Die Verpackung beim Versand erfolgt, in sauberen umweltfreundlichen secondhand Kartonagen, denn auf den Inhalt kommt es an!

Beschreibung: des anatomisch  gepolsterten Genickstücks von Reittrensen und Kandaren

Bei allen Pferden verlaufen eine Vielzahl von Nerven und Muskeln unmittelbar im Bereich des Atlaswirbels. Der Mähnenkamm bei  Warmblutpferden ist in diesem Bereich durchschnittlich 20 mm breit und  ca 12 mm hoch.

Auch beim sachgerechten Verschnallen  der Trense oder Kandare entsteht immer ein Druck/ Zug unmittelbar auf den höher stehenden Mähnenkamm. Diese anatomische Erhöhung wird in Richtung Atlaswirbel gedrückt, da ein Zug vom Gebiss und vom Reithalfter resultierend aus der Verschnallung  aber hauptsächlich aus dem Muskelspiel (kauen, atmen, der Mimik und  dem Ohrenspiel) entsteht.

Die Folge ist eine geringe Verschiebung des Atlaswirbels und dem zweitem Halswirbel (Axis). Dieser Bereich ermöglicht dem Pferd die Drehung des Kopfes. nach rechts und links (Stellen).

Da die Natur diesen Druck ausgleichen möchte, werden die Nackenbänder  stärker beansprucht oder sogar überbeansprucht.

 Die Folgen:

- verwerfen sich im Genick

- Stellungsprobleme

- Kopfschütteln (Headshaking)

- Probleme mit der Hals/ Rückenmuskulatur

- Probleme mit der Halswirbelsäule

- Kieferprobleme

Durch die Aussparung  des Polsters in diesem Bereich entsteht ein Lufttunnel. Der dort sonst entstehende Druck wird durch die leicht keilförmige seitliche Aufpolsterung des Genickstückes gleichmäßig nach rechts und links verteilt und der Mähnenkamm ist frei und kann beim Stellen ungehindert nach rechts und links " klappen oder springen" bis zum Schopf und gewährleistet einen exzellenten Tragekomfort.

Schauen Sie auch bitte unsere Vielzahl an genickschonenden Kopfstücken als Einzelteil, als komplette Trense oder Kandare an. Auch Zwischengrößen können nach Ihren Maßen sehr gern erstellt werde.

 
Bitte beachten Sie/ beachtet auch unsere anderen Topp- Qualitätsangebote.
Bitte eine  kurze Nachricht, wenn eine Rechnung erwünscht wird.

Danke für Ihr/ Euer Verständnis !