ANACONDA Climber Packs - Rucksack

ANACONDA Climber Packs - Rucksäcke in drei Größen mit außergewöhnlich viel Stauraum, mehrere zusätzliche Außentaschen, stark gepolsterte Rücken- und Hüftgurte, stabile Reisverschlüsse, wasser- und schmutzabweisenden PVC-Boden

#Baseprice

inkl. MwSt.

ANACONDA Climber Packs - Rucksäcke

Aufgrund von vermehrten Nachfragen wurde unser Rucksackprogramm um drei weitere Modelle, Climber Pack Medium, -Large & Extra Large erweitert.

Jedes dieser Climber Pack Modelle bietet außergewöhnlich viel Stauraum für Tackle (Zubehör) und Bekleidung. Alle Modelle haben mehrere zusätzliche Außentaschen, stark gepolsterte Rücken- und Hüftgurte. Die Vordertaschen dieser Backpacks sind mit einer EVA – Front versehen, welche durch ihre Festigkeit, zerbrechliche und empfindliche Ausrüstung, wie Handy oder Kamera, schützen soll. Des Weiteren verfügen alle Modelle über extrem stabile Reisverschlüsse sowie einen wasser- und schmutzabweisenden PVC-Boden. Die anatomisch geformte und versteifte Rückenpartie, sowie viele Verstellmöglichkeiten per Gurt, garantieren einen optimalen Tragekomfort des Climbers. 

Medium:

  • 2 Seitentaschen
  • 2 Fronttaschen (EVA Stamp)
  • 1 geräumiges Hauptfach mit Innentasche
  • Außenmaße: 59 x 49 x 30 cm
  • Material: 600D Nylon
  • Wasserabweisendes PVC Coating

Large:

  • 4 Seitentaschen
  • 2 Fronttaschen (EVA Stamp)
  • 1 geräumiges Hauptfach mit Netzinnentasche
  • Große Frontklappe mit Reisverschluss
  • Deckelfach mit Reisverschluss
  • Gummizugseil(z.B. für ein T-Shirt)
  • Neoprenüberzogener Tragegriff
  • Außenmaße: 69 x 49 x 38 cm
  • Material: 600D Nylon
  • Wasserabweisendes PVC Coating

Extra Large:

  • 4 Seitentaschen
  • 2 Fronttaschen (EVA Stamp)
  • 1 geräumiges Hauptfach mit 3 Netzinnentaschen
  • Große Frontklappe mit Reisverschluss
  • Deckelfach mit Reisverschluss
  • Gummizugseil
  • 2 Neoprenüberzogene Tragegriffe
  • Außenmaße: 79 x 49 x 40 cm
  • Material: 600D Nylon
  • Wasserabweisendes PVC Coating


Das Wichtigste auf einen Blick

Die nächste Angeltour steht wieder vor der Tür. Jedes Mal stellt man sich die Frage, ob die Angelausrüstung noch tauglich ist. Man hört ja ständig in Foren oder von Gleichgesinnten, welchen Aufwand man betreiben muss, um den einen wirklich großen fetten Fisch zu fangen. Von Angeln auf Zielfische kaum zu Schweigen. Insbesondere bei der Frage nach dem passenden Köder scheiden sich die Geister. Immer mehr Norwegenangler berichten, dass vor allem mit Kunstködern, wie Gummifische und Twister die dicksten Brocken geangelt wurden. Nichtsdestotrotz werden immer noch die meisten Fische mit Pilkern in unterschiedlichen Formen und Größen geangelt. Nach nunmehr fast 20 Jahren Erfahrung in der Angelei in Norwegen haben wir unser Sortiment für Sie zusammengestellt.

Impressum