Russland-Kontainer

Einband
gebundenes Buch
Autor(en)
Kluge, Alexander
Verlag
Suhrkamp
Auflage
2. Aufl.
Erschienen
12.05.2020
Ausgabe
2020
Formatangaben
444 Seiten; Mit vielen farbigen Abbildungen; 234 x 154 x 30 mm
Sprache
ger
ISBN
3518428926
ISBN-13 / EAN
9783518428924
Schlagworte
Russland, Russland, Geschichte, Essay, Autobiografie, Beutegreifer, Briefmarke, Chruschtschow, Deutsche Invasion, Dystopie, Eisenstein, Familiengeschichte, Fortschritt, Franz Kafka, Geheimdienste, Geografie, Geologie, Geopolitik, Glasnost, Gorbatschow, Imperialismus, Industrialisierung, Internationale Politik, Japan, Kapital, Katastrophen, Kino, Kosmologie, Krieg, Lenin, Liebe, Marxismus, Napoleon, Nato, Perestroika, Puschkin, Putin, Putsch gegen Gorbatschow 1991, Revolutionen 1905-1917, Russische Revolution, Russland, Sowjetunion, Spiritualität, Sprache, Stalin, Tierkunde, Tschernobyl, Untergang der Kursk, Unternehmen Barbarossa, Utopie, Walter Benjamin, Zerfall der Sowjetunion, Zirkus, Zweiter Weltkrieg
Preis
EUR 34,00 (inkl. MwSt.)
NEUWARE - Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Rechnung legen wir bei.
Russland-Kontainer
Nicht nur über eine derzeit umstrittene Pipeline, sondern auch über Jahrhunderte des Austauschs wie der Abstoßung waren und sind Rußland und Deutschland einander so fern wie verbunden. Die politische Gegenwart scheint kritisch, die Zeichen stehen auf Konflikt und Polarität.

In dieser Lage macht Alexander Kluge Rußland zum ausschließlichen Thema eines neuen Großbandes. In dezidiert poetischer Weise, nicht mit dem herrischen Willen zur Synthese, nähert er sich dem unermeßlichen Terrain des größten Landes der Erde und der Mehrzahl seiner Seelen. Ihm geht es um den »ungeknechteten« Stoff, der dem Leser und den Materialien »die Freiheit lässt zu atmen«. Diese Freiheit realisiert sich in polymorpher Darstellung: Aus dem historisch geprägten Blickwinkel deutscher Patrioten wie Humboldt und Kleist ebenso wie aus der erzählerischen Sicht eines Franz Kafka und eines Heiner Müller, aus der Perspektive der Bismarckschen Rückversicherungspolitik, aus der Faszination eines revolutionären Erneuerungsversuchs, aus den utopischen und heterotopischen Erwartungen des 20. und 21. Jahrhunderts, aber auch - und möglicherweise vor allem - aus der dezidiert weiblichen Empathie einer Swetlana Alexijewitsch und der Rußlandliebe seiner Schwester Alexandra: »In ihrem Auftrag schreibe ich dieses Buch.«
»Kaum einer beherrscht diese sanfte Kunst des Gedenkens so virtuos wie Alexander Kluge.« Paul Jandl Neue Zürcher Zeitung 20200610
Hinweis: Auflage und/oder Erscheinungsjahr können im Buchkatalog von eBay unter Umständen von unseren Angeboten abweichen. Dies gilt insbesondere wenn eine ISBN durch den Verlag doppelt vergeben wurde. Im Einzelfall bzw. bei Bedarf bitte VOR Bestellung erfragen.

Angaben zur Versandzeit stammen aus Standardeinstellung von ebay; Wir verschicken tagesaktuell; Sendungen unter 1 kg werden als Waren-/Büchersendung (Laufzeiten sind leider sehr unterschiedlich zwischen 2 und 14 Werktagen) verschickt, ab 1 Kg erfolgt der Versand über DPD.

Falls Sie eine Bestellung dringend bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, wählen Sie bitte immer die Versandart PAKETVERSAND (DPD Classic), ansonsten können wir die Lieferzeiten nicht garantieren.
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten- und Bilderhosting mit freundlicher Unterstützung von Buchfreund. (2024-06-18)