Schneller & Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands!

Schulterring BGM 0,7mm für Vespa V50 PV ET3 PK PX Lusso ab 1984 Cosa T5 Ersatz

> Artikelnr.: 4300787
> Hersteller.: BGM

Produktbeschreibung

BGM Getriebe Schulterringe sind hochpräzise gefertigt. Sie sind gehärtet und planparalell auf den hundertstel Millimeter genau geschliffen. Somit entsprechen sie exakt den angegebenen Abmaßen. Die Qualitätssicherung garantiert eine maximale Abweichung von lediglich vier hundertstel Millimeter Untermaß. Damit sind die BGM Scheiben deutlich präziser als Piaggio Schulterringe.

WOFÜR
Schulterringe dienen zum ausgleichen des axialen Spiel zwischen den Gangrädern. Das ausdistanzieren der Gangzahnräder ist essentiell für eine sauber arbeitende Schaltung. Je enger das Spiel gewählt wird, desto weniger können die Gangräder seitlich verrutschen. Der Gangwechsel wird präziser da das Schaltkreuz nun genau mittig im Gangrad eingreift und es nicht erst wegschiebt. Es lohnt sich also das Getriebe präzise einzumessen.

WIEVIEL
Das von Piaggio vorgegebene Spiel beträgt 0,15-0,40mm. Es wird mit einer Fühlerlehre zwischen Gangrad und Schulterring ermittelt.

UNTERSCHIEDE
Die Schulterringe gibt es original in zwei Ausführungen:


Dick (2,0-2,5mm original mit nur einer Nase) passend für Vespa Largeframe ab 1952-1984
Dünn (0,9-1,4mm mit vier Nasen) passend für Vespa Smallframe und Vespa Largeframe ab 1984 (Hauptwelle mit zwei Schulteringen/Seegeringen)

OLDIES
Die dicke Version der Schulterringe für Largeframe Vespas vor 1984 ist von Piaggio seit geraumer Zeit schon nicht mehr erhältlich. Für diese Getriebe sind die passenden Schulterringe im Bereich 2mm bis 2,50mm dank bgm PRO jetzt endlich wieder verfügbar.
Als Abweichung vom original verfügen sie, wie bei der stabileren Vespa PX Lusso Variante, 4 Nasen zur Arretierung. Das Abschlagen der einzelnen Nase ist somit in der neuen Bauform nicht mehr möglich.

TIP: Die exakte Bestimmung des Spiels zwischen den Gangzahnrädern ist nur mit einer Fühlerlehre möglich (siehe Zubehör). Ein neues BGM Pro Schaltkreuz sowie das Getriebeöl nicht vergessen.