Beschreibung

Etliche Jahre sind in die Perfektionierung dieses Decks geflossen und das Resultat ist einfach nur überwältigend. Auch 2023 statten wir alle Coalition-Modelle mit dem 5th-Insert-Setting aus, was einen besonders engen Stance und damit den absolut angesagten New-Age-Look ermöglicht. Das Coalition gilt als weltweit erstes Wakeboard, das auf Chined Rails gesetzt hat. Sie sorgen für ein noch höheres Maß an Haltbarkeit und erlauben auch das Bearbeiten grober Untergründe, ohne dass die Kante dabei Schaden nehmen würde. Der Medium-Soft-Flex rundet das Gesamtpaket mit einer perfekten Mischung aus starker Rückstellfähigkeit und zugleich dynamischen Flexeigenschaften für radikale Presses ab. Featuring Custom Art von Wesley Mark Jacobsen.

Eigenschaften:
- Atomic Wood Core: Paulownia Holz aus nachhaltigem Anbau verleiht unseren Wakeboards das reaktive und lebendige Fahrgefühl, für das sie geliebt und geschätzt werden. Die vertikale Laminierung des Kerns in Faserrichtung unterstützt die natürliche Stabilität und den Flex des Holzes, was eine gesteigerte Performance-Lebensdauer garantiert.
- Single-Shot Fusion Sidewalls: Wir haben eine Technologie, die man sonst nur in hochwertigen Skateboard-Wheels findet, transferiert und in die Konstruktion unserer Wakeboards einfließen lassen. Dieser innovative Prozess schießt im wahrsten Sinne des Wortes direkt in den Boardkern ein und sorgt dafür, dass die komplette Urethan-Kante des Boards in einem Guss, ohne Nähte oder Übergänge hergestellt werden kann. Das macht die Single-Shot Fusion Sidewalls extrem robust.
- Carbon Bedrock Inserts: Leicht, flexibel und extrem haltbar. Die Inserts bei all unseren Wakeboards sitzen auf einer Carbon-Base. So können das Gewicht des Boards reduziert und die Zugfestigkeit der Inserts erhöht werden. Zudem beeinflussen die Inserts das Flexverhalten des Rumpfes im Gegensatz zu herkömmlichen Konstruktionen nicht negativ.
- Ballistic Base: Ein sieben Millimeter starkes Basematerial sorgt dafür, dass die Slingshot-Wakeboards widerstandsfähiger sind als je zuvor. So kannst du vollkommen bedenkenlos und radikal jegliche Obstacles bearbeiten, die in deinem Park zur Verfügung stehen.
- Hybrid Rocker Profile: Das Beste aus zwei Welten – ein bisschen mehr Pop als die Modelle mit Continous Rocker, aber trotzdem noch schön schnell und agil auf dem Wasser.
- Chined Rails: Die Zehen- und die Fersenkante wurden um vier bis fünf Millimeter (je nach Größe) angehoben, wodurch eine noch effektivere Pufferzone entsteht. So kannst du selbst die unebensten Obstacles fahren, ohne Angst um deine Kante haben zu müssen.
- Additional 5th Insert: Diese zusätzliche Stance-Option bringt deine Boots noch enger zusammen. Warum? Weil es der heißeste Shit ist! Also nimm dir eins dieser Boards, schraub die Boots so weit es geht in die Mitte und spüre den angesagtesten Trend des Wakeboardens am eigenen Leib!

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.