4 DVDs kaufen - eine 5. kostenlos geschenkt dazu. Mehr siehe unten.

Faszination Auto – Vol. 16 – Ferrari

Ein aufregender Streifzug durch die Modellpalette

Ferrari ist eine italienische Automarke, welche durch ihre Sportwagen und ihr Engagement bei Rennen (in jüngerer Zeit nur noch in der Formel 1) berühmt geworden ist. Die Firma wurde 1946 vom ehemaligen Rennfahrer Enzo Ferrari als eigenständige Marke gegründet und gehört heute zum Fiat- Konzern. Stammsitz der Firma ist Maranello in Italien.

Die Ursprünge der Firma gehen zurück auf das Rennteam Scuderia Ferrari, das von 1929 bis 1938 unter der Leitung von Enzo Ferrari u.a. als Werksteam von Alfa Romeo sehr erfolgreich Autorennen fuhr, ohne selbst Fahrzeuge zu bauen. Schon zu diesen Zeiten wurde das heute noch benutzte Logo verwendet: ein sich aufbäumendes Pferd, das cavallino rampante. 1940 wurde die Scuderia in „Auto Avio Costruzioni Ferrari” umbenannt und zog 1943 nach Maranello um, wo sie bis heute ihren Hauptsitz hat. Der erste „echte“ Ferrari war der 1947 gbaute Ferrari 125 C Sport mit einem 1,5 Liter- V12- Motor. Ferrari baute damals in erster Linie Rennwagen für Sportwagenrennen wie die Mille Miglia, die auch an Kunden verkauft wurden, um Geld zu verdienen. Daraus entwickelten sich Straßenwagen, die nicht für den Renneinsatz geeignet waren. Für exquisites Styling aus em Haus Pininfarina bekannt, sind und waren die Autos von Ferrari ein ultimatives Accesoire fpr die Reichen un Schönen. Neben Pininfarina wurden auch Scaglietti, Bertone und Vignale mit dem Design von Ferraris beauftragt. Der Bau von hochgezüchteten kleinen V8- und V12- Motoren mit einprägsamen Klang, hoher Leistung und schönem Aussehen machte und macht einen Ferrari begehrenswert.

Ferrari befand sich jedoch auch öfter in Krisen. Schon in den 1960er Jahren machte Ford ein Übernahmeangebot, das abgelehnt wurde, worauf der Ford GT40 Ferrari’s bisherige Vorherrschaft bei den Sportwagenrennen brach. Der Einstieg von Fiat 1969 erbrachte die Finanzen für eine teure Antwort auf den Porsche 917 durch den Bau von 25 Exemplaren des Ferrari 512, aber erst 1972/73 waren die Sportwagen wieder siegreich. Danach stellte Ferrari diese Art von Rennsport ein, zumal das F1- Team 1973 desolat war und einige Rennen aussetzen mußte. In den USA hatten Sicherheits-, Verbrauchs- und Abgas- Vorschriften ab den 1970er Jahren die Sportwagen geradezu „kastriert“ und den Absatz einbrechen lassen. Erst mit dem Tod des Günders Enzo Ferrari 1988 gab es einen Nachfrage- Boom, insbesondere nach Klassikern, samt Beschwörung des Mythos Ferrari. Mit den Erfolgen in der F1 bekam ab 1996 die Marke endgültig wieder Oberwasser.

Regioncode: 0

Audiotracks: Deutsch/ Englisch

Laufzeit ca. 30 Minuten. DVD ist neu und originalverschweißt.

Beim Kauf von 4 DVDs (am selben Tag gekauft) dürfen Sie sich zusätzlich aus unserer Titelliste (präsentiert im ebay- Shop direkt über den angezeigten Top- Angeboten - klicken Sie dazu auf den Reiter "Mehr zum Thema") einen Gratis- Film (max. FSK 16) aussuchen. Alternativ akzeptieren wir auch Ihre Titelvorschläge (zu unseren aktuell gelisteten ebay- Shop- Angeboten) als Gratis- Beigabe bis zu Preislagen von 4,99 Euro.

Angebote mit Stern hinterm dem Titel sind von der Aktion ausgeschlossen.