BRD 2 Euro Gedenkmünze 2015 Hessen Paulskirche Prägestätte unserer Wahl

BRD 2 Euro Gedenkmünze 2015 Hessen Paulskirche Prägestätte unserer Wahl
BRD 2 Euro Gedenkmünze 2015 Hessen Paulskirche Prägestätte unserer Wahl

Eigenschaften

Nominal: 2 Euro
Jahrgang: 2015
Gewicht: 8,5 g
Erhaltung: Bankfrisch
Material: Bimetall
Land: Deutschland
Maße: ø 25,75 mm
Prägestätte: Unserer Wahl

Beschreibung

Die 2 Euro-Gedenkmünze 2015 aus der deutschen Bundesländer-Serie: Hessen, Frankfurter Paulskirche, Prägestätte unserer Wahl

Die deutsche 2 Euro-Gedenkmünze des Jahres 2015 wird mit der Frankfurter Paulskirche das Wahrzeichen des Bundeslandes Hessen zeigen. Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 im klassizistischen Stil erbaut und war bis zum verheerenden Bombenangriff im März 1944, bei dem die Paulskirche ausbrannte, die evangelische Hauptkirche Frankfurts.

Das erste freie gewählte Parlament Deutschlands, die Frankfurter Nationalversammlung, trat am 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche zusammen und tagte dort bis 31. Mai 1849. Nach dem II. Weltkrieg wurde die Paulskirche wieder aufgebaut und zum hundertsten Gedenktag der Nationalversammlung am 18. Mai 1948 wiedereröffnet. Als 'Haus der Deutschen' ist sie heute ein nationales Denkmal.

Sichern Sie sich jetzt dieses 2 Euro Highlight mit der Verewigung der Paulskirche!

Die 2 Euro-Gedenkmünze 2015 aus der deutschen Bundesländer-Serie: Hessen, Frankfurter Paulskirche, Prägestätte unserer Wahl Die deutsche 2 Euro-Gedenkmünze des Jahres 2015 wird mit der Frankfurter Paulskirche das Wahrzeichen des Bundeslandes Hessen zeigen. Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 im klassizistischen Stil erbaut und war bis zum verheerenden Bombenangriff im März 1944, bei dem die Paulskirche ausbrannte, die evangelische Hauptkirche Frankfurts. Das erste freie gewählte Parlament Deutschlands, die Frankfurter Nationalversammlung, trat am 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche zusammen und tagte dort bis 31. Mai 1849. Nach dem II. Weltkrieg wurde die Paulskirche wieder aufgebaut und zum hundertsten Gedenktag der Nationalversammlung am 18. Mai 1948 ...