Template | Trixum

FUNKUHRWERK NACH WAHL MIT UHRZEIGER


Beschreibung


AUTOMATISCHER ZEITEINSTELLUNG MIT UHRZEIGER

Extra Leise Ohne Ticket

Uhrwerk M:
ZWL14 mm, Gewindelänge-6,7 mm

Uhrwerk N:
ZWL=17 mm, Gewindelänge-9,7 mm

Uhrwerk O:
ZWL=24 mm, Gewindelänge-16,3 mm

ZWLLänge die aus dem Uhrwerk herausragende Zeigerachse

Material: Kunstoff + Metall

Gehäusegröße : 56 x 56 x 20 mm

benötigtes Loch in der Ziffernblatt: 8 mm Durchmesser
Batterie Mignon AA 1,5 V erforderlich (nicht enthalten)

DIESES UHRWERK IST EIN QUALITATIV HOCHWERTIGES

Zeigersatz:
Aluminium bestehend aus
Stundenzeiger: 57 mm
Sekundenzeiger: 82 mm
Minutenzeiger: 91 mm 

Die Länge ist ab dem Mittel - Loch angegeben.

Achtung!

Die tatsächliche Farbe des Products kann von den angezeigten Bildern der Website leicht unterschiedlich sein. Weil Viele verschiedene Faktoren zu diesem Unterschied führen können, wie z.B. Helligkeit des Bildschirms und Helligkeit des Lichts.

Montage

  1. Nehmen Sie den Sicherungsstift auf der Rückseite nicht ab, bevor Sie die Uhrzeiger am Uhrwerk angebracht haben. Er befindet sich unter einem Klebestreifen auf der Gehäuserückseite. Dieser Stift arretiert während des Transports und der Lagerung die Stellung des Uhrwerks in der 12:00 Uhr-Position. 
  2. Stecken Sie den Wandaufhänger auf die Zeigerwelle auf. Legen Sie die mitgelieferte Gummischeibe auf die Zeigerwelle auf.
  3. Setzen Sie das Uhrwerk von hinten in das Loch im Zifferblatt und richten Sie es mit dem Aufhänger nach oben waagerecht aus.
  4. Legen Sie die Beilegscheibe über die Zeigerwelle und schrauben Sie das Uhrwerk mit der zentralen Sechskantmutter fest. Ziehen Sie die Mutter hierbei nicht zu fest an, um Verspannungen und Beschädigungen zu vermeiden.
  5. Richten Sie alle Zeiger auf die 12:00 Uhr-Position aus. Stecken Sie zuerst den Stundenzeiger, dann den Minutenzeiger und zuletzt den Sekundenzeiger vorsichtig auf die Zeigerwelle.
  6. Achten Sie darauf, dass die Zeiger parallel zum Ziffernblatt ausgerichtet sind, damit Sie sich beim Betrieb später nicht berühren können oder am Ziffernblatt schleifen.
  7. Ziehen Sie zum Abschluss den Sicherungsstift aus seiner Bohrung.

Batterie einlegen

  • Legen Sie eine Batterie vom Typ 1,5 V AA/Mignon polungsrichtig in das Batteriefach.
  • Die korrekte Polung ist im Batteriefach angegeben.
  • Nach dem Einlegen der Batterie laufen die Zeiger in die Empfangsposition (12:00 Uhr) und das Uhrwerk unternimmt einen Empfangsversuch für das DCF-Signal.
  • Sollte einmal ein Batteriewechsel nötig sein, so brauchen Sie nach dem Wechsel nichts weiter zu tun. Das Uhrwerk stellt sich nach dem Einlegen der neuen Batterie von selbst wieder richtig ein.

DCF-Empfangsversuch manuell einleiten

Benutzen Sie diese Funktion, wenn z.B. die automatische Sommer-Winterzeitumstellung nicht erkannt wurde oder das Uhrwerk zeitweise keinen DCF-Empfang hatte. Die bisher empfangenen DCF-Daten werden hierbei nicht gelöscht und die Uhrzeit stellt sich bei misslungenem Empfangsversuch wieder auf die vorher angezeigte Zeit.

  • Um eine manuelle Suche nach dem DCF-Signal durchzuführen, drücken Sie die Taste REC3 Sekunden lang.
  • Die Zeiger laufen in die Empfangsposition (12:00 Uhr) und das Uhrwerk unternimmt einen Empfangsversuch für das DCF-Signal.
  • Warten Sie etwa 3-15 Minuten, bis die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.    

LIEFERUMFANG

Funk Uhrwerk:
M, N , oder O

Zeigersatz:
  3 x Zeiger (Stunden, Minuten und Sekundenzeiger)
   1 x Gummischeibe
   1 x Kupferscheibe
   1 x Mutterschraube