Besteht aus 2 Ersatz-Headset-Lagern, Spezifikation wie folgt:

IS42 1 1/8 Zoll oberes Steuersatzlager

Innendurchmesser: 30,1 mm

Außendurchmesser: 41,8 mm

H - 8mm

Winkel - 45˚

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor der Bestellung Ihre alten Lager messen und mit den oben genannten Maßen vergleichen

 

INSTALLATIONSANLEITUNG

Natürlich ist jedes Fahrrad anders, daher kann es zu leichten Abweichungen kommen Unterschiede. Beginnen Sie damit, das Fahrrad in einen Werkstattständer zu montieren und bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge vor. Sie benötigen Inbusschlüssel, Papiertuch, Entfetter und Fett

1. Lösen Sie zunächst die Klemmschrauben am Vorbau und entfernen Sie dann die obere Kappe 

2. Entfernen Sie den Vorbau vom Gabelrohr und ruhen Sie ihn aus sanft 

3. Entfernen Sie die Distanzstücke, den Kompressionsring und die Staubdichtungen und notieren Sie sich dabei die Reihenfolge. Sie können einen Kabelbinder durchfädeln, um sie in Ordnung zu halten und zu verhindern, dass sie verloren gehen 

4. Die Gabeln sollten jetzt herausgleiten, wenn ja nicht Durch leichtes Antippen wird es normalerweise gelöst

5. Entfernen Sie die Gabel und entfernen Sie dann das obere und untere Lager sowie alle verbleibenden Dichtungen von den Lagerschalen. Sie können die Gabel vorerst im Steuerrohr ablegen. 

6. Sprühen Sie etwas Entfetter auf und reinigen Sie die Lagerschalen und den Kronenring 

7. Reinigen Sie die Lager und alle anderen Teile, die mit Fett bedeckt sind 

8. Tragen Sie etwas Fett auf den unteren Lagerring auf. Verwenden Sie nicht zu viel, da es sonst auf den Rahmen gelangt 

9. Nehmen Sie die neuen Lager, tragen Sie etwas Fett auf und setzen Sie sie auf den Gabelkopf der Gabel. Die Lager haben auf beiden Seiten eine Fase, die Seite mit der Fase an der Außenseite ist die Seite, die in den Rahmen oder die Steuersatzschale passt

10. Setzen Sie die Gabel wieder in das Steuerrohr des Fahrrads ein. Anschließend das obere Lager einfetten und austauschen. Stellen Sie sicher, dass die abgeschrägte Außenkante in den Rahmen passt 

11. Heben Sie die Gabel an und halten Sie sie fest. Setzen Sie den Kompressionsring und die Dichtungen wieder auf die Oberseite des Lagers 

12. Ersetzen Sie abschließend alle Unterlegscheiben und Distanzstücke und anschließend den Vorbau 

13. Bringen Sie die obere Kappe wieder an und ziehen Sie die Schraube fest, bis sie das Spiel aufnimmt. Es ist wirklich leicht, diese Schraube zu fest anzuziehen. Achten Sie daher darauf, dass Sie nur minimale Kraft anwenden, da sonst die Lager beschädigt werden können. Wenn sich die Stangen beim Drehen steif anfühlen, haben Sie es übertrieben. 

14. Nehmen Sie das Fahrrad aus dem Ständer und lassen Sie es auf dem Boden hüpfen, um sicherzustellen, dass alles fest sitzt. Um sicherzustellen, dass der Steuersatz richtig festgezogen ist, betätigen Sie die Vorderradbremse und bewegen Sie das Fahrrad hin und her. Wenn Sie ein Klopfen oder Spiel verspüren, muss die Schraube weiter festgezogen werden 

15. Richten Sie das Vorderrad nach Augenmaß an den Stangen aus und ziehen Sie schließlich die Klemmschrauben mit dem richtigen Drehmoment fest. Da diese Schrauben paarweise funktionieren, achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig festgezogen werden 

16. Sie sind jetzt bereit für die Probefahrt 

Um die Lebensdauer Ihrer Lager zu verlängern, richten Sie keinen hohen Wasserstrahl auf Bereiche Ihres Fahrrads, in denen sich Lager befinden – eindringendes Wasser kann zu einem vorzeitigen Lagerausfall führen.

Natürlich ist jedes Fahrrad anders, daher kann es zu leichten Abweichungen kommen Unterschiede. Beginnen Sie damit, das Fahrrad in einen Werkstattständer zu montieren und bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge vor. Sie benötigen Inbusschlüssel, Papiertuch, Entfetter und Fett 13. Bringen Sie die obere Kappe wieder an und ziehen Sie die Schraube fest, bis sie das Spiel aufnimmt. Es ist wirklich leicht, diese Schraube zu fest anzuziehen. Achten Sie daher darauf, dass Sie nur minimale Kraft anwenden, da sonst die Lager beschädigt werden können. Wenn sich die Stangen beim Drehen steif anfühlen, haben Sie es übertrieben.  14. Nehmen Sie das Fahrrad aus dem Ständer und lassen Sie es auf dem Boden hüpfen, um sicherzustellen, dass alles fest sitzt. Um sicherzustellen, dass der Steuersatz richtig