Verkauft wird: Philips Avent Audio Babyphone, Modell SCD733/26, Weiß

Zustand: Neu und Originalverpackt. Siehe Bilder

Beschreibung:

Das Philips Avent Audio Babyphone ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um stets ein wachsames Ohr bei Ihrem Baby zu haben, auch wenn Sie sich in einem anderen Raum befinden. Ausgestattet mit modernster DECT-Technologie garantiert es störungsfreie und kristallklare Audioübertragung, sodass Sie jedes Geräusch Ihres Kindes deutlich hören können.

Das Gerät punktet mit seinem Eco-Mode, welcher den Energieverbrauch minimiert und die Übertragung anpasst, basierend auf der Entfernung zwischen Baby- und Elterneinheit. Dies sorgt für eine längere Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden und eine maximale Reichweite.

Ein besonderes Highlight ist der projizierte Sternenhimmel, der zur Beruhigung und Entspannung des Babys beiträgt. Die integrierte Gegensprechfunktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Baby aus der Ferne zu beruhigen oder mit ihm zu sprechen, während die Schlaf- und Nachtlieder eine ruhige und angenehme Schlafumgebung schaffen.

Die intuitive Bedienung und das stilvolle Design in Weiß machen das Philips Avent Audio Babyphone zu einem Must-Have für alle Eltern, die Sicherheit und Komfort für ihr Kind wünschen.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.


_____________________________________________

Hinweis zum Batteriegesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus und von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, möchten wir Sie gemäß § 18 des Batteriegesetzes (BattG) auf Folgendes hinweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich zur Rückgabe verbrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch wahlweise bei Ihren kommunalen Sammelstellen, im Handel oder direkt bei uns (Anschrift siehe Impressum) zur kostenfreien Entsorgung zurückgeben.

Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien können wieder verwertet werden, da sie wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel enthalten.

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Müll­tonne sowie der chemischen Bezeichnung des Schadstoffes gekennzeichnet.


Hierbei stehen Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.

Den vollständigen Gesetztestext des BattG finden Sie auf der Website des Gemeinschaftsprojektes des Bundesministeriums der Justiz und der Juris GmbH www.gesetze-im-internet.de.