Korrespondenzsprache:         English, Deutsch

       

 

       

 

       
             Plattenspieler

      Dual 1239G 110V

     
    Technische daten:      

Hauptprinzip

Anzahl Kreise

Wellenbereiche - ohne

Spezialitäten Plattenwechsler

Betriebsart / Volt Wechselstromspeisung / 110-125; 

Lautsprecher - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker

Belastbarkeit / Leistung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen 

Material Metallausführung

Form Chassis - Einbaugerät

Abmessungen (BHT) 326 x 120 x 272 mm / 12.8 x 4.7 x 10.7 inch

Bemerkung

Dual 1239 G  HiFi Automatikspieler mit Wechseleinrichtung


Sonderausführung speziell für Grundig, besonderer Plattentellerbelag mit Grundig Aufdruck auf der Mittelblende.


Riemenantrieb (belt drive)

Leuchtstroboskop

270 mm Alu-Druckguß Plattenteller (1,0 kg)

nur als Einbauchassis, für Grundig, lieferbar

Antrieb durch Dual Acht-Pol-Synchron-Motor über Flachriemen auf Antriebsteller; 33 1/3 und 45 U/min. Regelbereich ca. ½ Ton auf beide Plattenteller-Drehzahlen wirkend; Gleichlauffehler <0,1 %.

Tonarm Aufsetzautomatik mit der Drehzahl-Umschaltung gekoppelt. Antiskating-Einrichtung.

Tonarm geeignet zur Aufnahme der Tonabnehmer mit Dual Rastbefestigung und aller Tonabnehmersysteme mit ½ inch-Befestigung und einem Eigengewicht von 4,5 bis 10 g (inkl. Befestigungsmaterial).

1239 G, Modell mit geradem Tonarm und 4 Stroboskopskalen.

Siehe auch das Modell Dual 1239 mit geradem Tonarm und kombinierter Stroboskopskala, sowie das Modell Dual 1239 A mit gebogenem Tonarm.



                            

Den äußeren Zustand entnehmen Sie bitte den Fotos.
     

       

Der technische Zustand  ist einwandfrei.

Ohne Nadel.

Excellent working  condition.

Without needle.


    Versand überall in der Welt.
    Der Kost und Art und Weise des Versands hängt von dem Zielort ab (der Versandspreis wird in der e-mail gegeben).

   
      

 

 

Vorgehensweise beim Paketemfang vom Kurier

Jede Sendung ist versichert.

Beim Paketemfang wird der Käufer zu Überprüfung verpflichtet, ob die Sendung komplett ist und hat keine Schäden, die infolge von Beförderung entstanden werden. In Gegenwart des Kuriers sollte man das Paket öffnen und überprüfen, ob der Inhalt auftragsgemäß und in unversehrtem Zustand ist.

Wenn der Inhalt nicht auftragsgemäß ist oder beschädigt ist, sollte man möglichst genau das Vertragwidrigkeit und die Beschädigung in der Schadensanzeige beschreiben. Achtung: das Datum und die Uhrzeit der Niederschrift und der Anmeldung der Schäden muss man genauso wie das Datum und die Uhrzeit des Paketemfanges am Frachtbrief sein. Die Schadensanzeige sollte man sowohl vom Kurier als auch vom Empfänger unterschieben werden. Danach sollten Sie sich sofort zu uns anmelden um die Situation zu beschreiben und die Lösung des Problemes vorzuschlagen. Wenn das Datum des Paketemfanges anders als das Lieferdatum ist oder der Protokoll falsch ausgefüllt wird, werden von uns die Reklamationen nicht stattgegeben und dann sollte man sie direkt mit dem Kurierdienst erledigen.


Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Audio

ul.Sienkiewicza 8a

50-335 Wroclaw

Poland


PROCEDURE FOR RECEPTION OF COURIER PACKAGES

Every package is insured.

When receive the merchandise, BUYER IS OBLIGED to check whether the merchandise is complete and has not been damaged during transportation. In the presence of the courier buyer should open and check the contents of package in respect of compliance with the order and inviolate content. If the content is not compatible with the order or is damaged, the exact nature of damage or inconsistency should be specified in the protocol.

NOTE: The date and time of reporting damage and writing the protocol report must be the same as the date and time of package reception from the waybill. The protocol must be signed by the recipient and courier. Then, report the damage of the package to us describing whole incident and propose how would you like to solve the problem. If the date of receipt of the goods will be different from the date of delivery or the damage protocol is inexact complaint will not be considered by us and should be solved directly with with courier company which delivered the package.