CORE XR7 Test-Kite tech black

Beschreibung

Test-Kite: Der Kite wurde nur ein paar Mal benutzt und befindet sich in neuwertigem Zustand.

Die Zeit ist reif für eine neue XR-Generation. Mehr Kontrolle, eine gesteigerte Sprungperformance und das sichere Versprechen auf deinen nächsten - oder auch ersten - überwältigenden Höhenrausch. Freu dich auf den maximal komfortablen wieleistungsstarken XR7, der dir explosiver als je zuvor deine ganz persönlichen Rekordflüge ermöglicht.Im Mittelpunkt des neuen XR7 steht das hochveredelte neue Tuch CoreTex 2.0. Es weist eine extrem hohe Reißfestigkeit in alle Richtungen und eine geringere Dehnung auf, die den Kite noch explosiver und kraftvoller macht. Das heißt für dich: knackigere Absprünge, effizienteres Höhelaufen und eine formstabilere Kappe für ein rundum sportliches Flugverhalten, stets im XR-Sinne von “Power on Demand”.Die insgesamt leichtere Konstruktion mit ExoTex Light Struts und die Feinjustierungen an Shape und Waage ermöglichen im Zusammenspiel, dass der XR7 trotz höherer Leistung  drehfreudiger und spielerischer ist denn je. Im Set mit der Sensor 3 Bar und einem Fusion 5 ein unschlagbares Trio.Die XR-DNADas außergewöhnlich lineare Feedback des XR ermöglicht dir wunderbar mühelosesCruisen, ebenso wie eine rekordverdächtige Hangtime mit butterweichen Landungen. Wie ein Vogel, der seine Flügel spreizt, um mehr Auftrieb zu erzeugen, vergrößert der Intelligent Arc die Flügelspannweite des XR7 beim Anpowern der Bar.Unser intelligentes Trimmsystem (CIT) ermöglicht eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse oder Bedingungen. Magazine und Tester attestieren ihm höchste Detailverliebtheit und hervorragende Verarbeitung.Lieferumfang:
Der XR7 kommt mit komfortablem Rucksack, Manual und einem Repair-Kit. Den LW-Versionen liegen zudem drei Meter lange Leinen-Extensions bei.

Eigenschaften:
- Neu! CORETEX® 2.0 TRIPLE RIPSTOP CANOPY: extrem hohe Haltbarkeit und optimaler UV-Schutz
- Neu! EXOTEX® LIGHT: genauso robust, jedoch leichter
- EXOTEX® ULTRA RIGID DACRON: ultrasteif mit Vertikalfadensystem  
- 5 STRUT FRAME: optimale Stabilität in allen Fluglagen
- DELTA BOW SHAPE: mehr Depower, mehr Kraft
- INTELLIGENT ARC: enorme Kraft fein dosierbar
- SHORT BRIDLE SYSTEM: noch direkteres Ansprechen auf Steuerbefehle
- CIT Modes: Barkräfte und Reaktivität individuell einstellen
- INSTANT RELAUNCH: mühelose Wasserstarts
- SPEED VALVE 2: leichter und schneller Be- und Entlüften
- SPEED PUMP SYSTEM: blitzschnell aufpumpen SENSOR BAR SYSTEM: optimale Abstimmung von Kite und Bar


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.