eBay-Template

logo

Ersatzfernbedienung für LG OLED, NanoCell und UHD TV-Modelle

Revolutionieren Sie Ihr Entertainment-Erlebnis

Steigern Sie Ihr TV-Erlebnis mit der Fernbedienung für LG SMART TVs: intuitiv, elegant und smart-home-kompatibel. Erleben Sie einfache Steuerung und innovative Interaktion durch Gesten und Sprachbefehle.

Hauptmerkmale:

• Plug & Play-Komfort Batterien einlegen und direkt ins Vergnügen eintauchen. Die Fernbedienung ist sofort einsatzbereit und erfordert keine komplizierte Einrichtung. Einfachheit und Effizienz stehen hier im Vordergrund.

 Breite Kompatibilität Für LG OLED, NanoCell und UHD TV-Modelle, unterstützt diese Fernbedienung eine Vielzahl von Modellen aus den Jahren 2017 bis 2020 die veröffentlicht wurden., und garantiert so eine umfassende Abdeckung. Hat Ihre Fernbedienung die Bezeichnung AKB75855501, funktioniert diese einwandfrei, ist aber auch mit anderen Fernbedienungsbezeichnungen kompatibel.

Sprachsteuerung und smarte Navigation Dank der integrierten Sprachsteuerung werden Ihre Befehle aufs Wort erkannt – suchen und steuern Sie Inhalte ganz bequem per Stimme. Die Point-and-Click-Funktion sowie das Scrollrad bringen zusätzliche Präzision und Spaß bei der Auswahl Ihrer Inhalte.

 • Universalgenie für Ihr Zuhause Als Universalfernbedienung kann die Magic Remote weit mehr als nur Ihren Fernseher steuern. Sie wird zur zentralen Schaltstelle für alle kompatiblen Geräte in Ihrem Wohnzimmer.

• Direkter Zugriff auf Streaming-Dienste Die Magic Remote bietet Hotkeys für schnellen Zugang zu Netflix und Amazon Prime. Ihre Lieblingsserien und -filme sind nur einen Tastendruck entfernt.

 Kompatibel für LG TV-Modelle (Beispielhaft und nicht abschließend)

Jahr    Modellserie

2020

  • CX Serie: OLED55CX9LA, OLED65CX9LA
  • BX Serie: OLED55BX9LB, OLED65BX9LB
  • GX Serie: OLED55GX9LA, OLED65GX9LA
  • WX Serie: OLED65WX9LA
  • ZX Serie: OLED77ZX9LA, OLED88ZX9LA
  • Nano Serie: Nano 80, Nano 81, Nano 86, Nano 90, Nano 91, Nano 95, Nano 99
  • UN Serie: UN7300, UN7370, UN7400, UN8000, UN8100, UN8500

2019

  • W9 Serie: OLED77W9PLA
  • E9 Serie: OLED65E9PLA
  • C9 Serie: OLED55C9PLA, OLED65C9PLA
  • B9 Serie: OLED55B9PLA, OLED65B9PLA
  • SM9 Serie: SM9800, SM9500
  • SM8 Serie: SM8600, SM8500
  • UM Serie (falls Bluetooth verfügbar): UM7400, UM7600, UM7700

2018

  • W8 Serie: OLED65W8PLA
  • E8 Serie: OLED55E8PLA, OLED65E8PLA
  • C8 Serie: OLED55C8PLA, OLED65C8PLA
  • B8 Serie: OLED55B8SLC
  • SK9 Serie: SK9500, SK9000
  • SK8 Serie: SK8500, SK8100
  • UK Serie (falls Bluetooth verfügbar): UK6500, UK6750, UK6950

2017

  • SJ Serie: SJ9500, SJ8500, SJ8000
  • UJ Serie: UJ7700, UJ7500, UJ6300
  • B7 Serie: OLED55B7V, OLED65B7V
  • C7 Serie: OLED55C7V, OLED65C7V
  • E7 Serie: OLED55E7N, OLED65E7V
  • G7 Serie: OLED65G7V, OLED77G7V

Diese Liste umfasst OLED, NanoCell und UHD TV-Modelle, die in den Jahren 2017 bis 2020 veröffentlicht wurden. Die Fernbedienung AKB75855501 ist bekannt für ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Funktionen auf diesen TVs zu steuern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Zeigen, Scrollen, Sprachbefehle, und sie fungiert auch als Universalfernbedienung für andere kompatible Geräte. Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität je nach spezifischem Modell oder Software-Updates variieren kann.

    Warum diese Ersatzfernbedienung wählen?
• Benutzerzentrierte Gestaltung: Ergonomisch entworfen für einen bequemen Griff und mühelose Bedienung, selbst über längere Zeiträume.
• Langlebigkeit: Gebaut, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten, bietet diese Fernbedienung eine zuverlässige Lösung, die Sie nicht im Stich lässt.
• Kundensupport: Unser engagiertes Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen, die perfekte Fernbedienung für Ihren LG Fernseher zu finden.

Hinweis: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese Liste zeigt eine Auswahl kompatibler Modelle; es sind jedoch noch viele weitere LG TV-Modelle kompatibel. Bei Fragen zu spezifischen Modellen kontaktieren Sie uns bitte

• Bei Fragen oder der Suche nach einer speziellen Fernbedienung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihr Anliegen wird von uns schnellstmöglich und mit größter Sorgfalt bearbeitet.


• Hinweis zu Schutz- und Markenrechten

Die in unseren eBay-Angeboten verwendeten Warenzeichen, einschließlich Produktnamen, Logos und Marken, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden als geschütztes Eigentum anerkannt. Diese Bezeichnungen werden von uns ausschließlich zu Beschreibungszwecken der angebotenen Artikel verwendet. Es besteht keine Verbindung oder Zugehörigkeit zu den Markeninhabern, und die Erwähnung dieser Marken dient lediglich der präzisen Identifikation der angebotenen Produkte.

Lieferumfang

• 1x Fernbedienung wie auf dem Bild zu sehen

• Anleitung für die Fernbedienung

• Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

Versand

• Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb 24 Stunden (werktags) nach Zahlungseingang

FACHHANDEL

Der WTAM-Shop ist auf den Verkauf von Unterhaltungs­elektronik im Internet spezialisiert.

Persönlich

Hier erhalten Sie einen kompetenten Kundendienst zu Fragen vor- als auch nach dem Kauf.

Preiswert

Bei uns erhalten Sie selbst die neusten Produkte zu absolut fairen Preisen!

Zuverlässig

Dieser eBay-Verkäufer seit 2016 glänzt mit Top-Bewertung und Sitz in Deutschland

Wichtige Informationen zu Batterie- und Geräteentsorgung

1. Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
2. Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten

1. Entsorgung von Altbatterien

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

2. Elektro- und Elektronik(alt)geräten

Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umwelt-gerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Sied-lungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungs frei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

2. Unentgeltliche Rücknahme von Altgeräten durch Vertreiber

Vertreiber (jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft, die Elektro- oder Elektronikgeräte anbietet oder auf dem Markt bereitstellt) mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400 Quadratmetern (bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmittels stattdessen mit Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400 Quadratmetern) sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern , die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen (bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln stattdessen mit Gesamt-Lager- und -Versandflächen von mindestens 800 Quadratmetern), sind gegenüber Endnutzern zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-Altgeräten wie folgt verpflichtet:

a) Rückgabe/Abholung bei Kauf eines Neugeräts und Auslieferung an privaten Haushalt

Bei Abschluss eines Kaufvertrages über ein neues Elektro- oder Elektronikgerät ist der Vertreiber verpflichtet, ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich zurückzunehmen. Ist Ort der ein privater Haushalt, erfolgt die Rücknahme durch eine kostenlose Abholung. Hierfür kann bei der Auslieferung des Neugeräts ein Altgerät der gleichen Geräteart mit im Wesentlichen gleichen Funktionen dem ausliefernden Transportunternehmen übergeben werden. Erfolgt der Vertrieb des Neugeräts ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ( § 312c Abs. 2 BGB) , gilt einschränkend:  Die kostenlose Abholung eines geräteart- und funktionsgleichen Altgeräts erfolgt nur, wenn es sich dabei um ein Gerät der Kategorie 1 (Wärmeübertrager), 2 (Bildschirme, Monitore, Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimetern) und/oder 4 (Großgeräte, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt) handelt.  Handelt es sich stattdessen um ein Altgerät der Kategorie 3, 5 und/oder 6, erfolgt eine kostenlose Abholung nicht und gilt stattdessen für die kostenlose Rückgabe der nachfolgende Buchstabe b).

b) Rückgabe bei Kauf eines Neugerätes und Abgabe anderenorts/Rückgabe von Kleingeräten

Bei Abschluss eines Kaufvertrages über ein neues Elektrogerät, das nicht an den privaten Haushalt ausgeliefert wird, und bei Vertrieb eines Neugeräts der Kategorien 3, 5 und/oder 6 ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ( § 312c Abs. 2 BGB) mit Auslieferung an den privaten Haushalt besteht die Möglichkeit, ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen dieselben Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich an den Vertreiber zurückzugeben. Dieselbe Möglichkeit besteht unabhängig vom Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes auch für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind. Die Rückgabemöglichkeit durch den Endnutzer beim Vertreiber ist in diesem Fall auf 3 Altgeräte pro Geräteart beschränkt. Beim Vertrieb ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ( § 312c Abs. 2 BGB) erfolgt unter den oben genannten Voraussetzungen die Rückgabe

  • von Altgeräten der Kategorien 3, 5 und/oder 6
  • von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind,
durch geeignete Rückgabe möglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer. Anderenfalls erfolgt die Rückgabe am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu. Die Vertreiber müssen hierzu geeignete Rückgabemöglichkeiten eingerichtet haben.

3. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.

4. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

5. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer

Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72 in 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 94704551