*Versand erfolgt innerhalb 24 Std. nach Zahlungseingang* 

 Egal wie viele Artikel Sie kaufen, Sie zahlen nur 1x Versandkosten

<<< Bei Kauf von 3 Artikel bekommen Sie eine Gratis Samentüte dazu >>>

**********

Samenfest! Keimfähigkeit geprüft!

frische 50+ Samen 2023 mit Anzucht-Kulturanleitung

Liebstöckel

"Liebstöckel" auch Maggikraut, Selleriekraut, Rübestöckel, Liebstengel, Liebrohr, Lavas, Lusstock genannt, ist eine mehrjährige und winterharte Heil-Würzpflanze mit einzigartigem und intensivem Aroma und Geschmack, die in Mittelmeergebiet beheimatet und weltweit beliebt und verbreitet ist. Die Pflanze kann bis zu 1,50 cm. hoch werden, ihre Blätter sind markant gefiedert und ähneln sich dem Sellerie. Liebstöckel wird nicht nur In der Küche verwendet, auf Grund seiner Heilkräfte wird er auch in der Naturheilkunde eingesetzt. Es werden sowohl die Blätter als Samen und Wurzeln verwendet: Rohverzehr, Kochen, Trocknen, Einfrieren usw.

Verwendung in der Küche: Salate, Suppe, Fisch, Fleisch, Geflügel, deftige Speisen, Eintöpfe, Einkochgerichte und noch mehr.

Anbau: Freiland, Gefäßen auf Balkon und Terrassen.

Hinweis: Obwohl Liebstöckel winterhart ist, ist er nicht immer grün, das Laub verwelkt im Spätjahr, treibt aber im Folge- Frühjahr wieder aus.

Kurzfassung


SorteLiebstöckel
Weitere NamenSelleriekraut, Maggikraut, Rübestöckel, Liebstengel, Liebrohr, Lavas, Lusstock, Laubstecken, Gichtstock
Botanischer NameLevisticum officinale
HerkunftMittelmeerraum - Europa
LebensdauerMehrjährig
Vorziehen im Hausab Februar
Aussaat- FreilandMärz - April / August - September
Keimtemperaturca. 15 - 20 Grad, Keimdauer ca. 15 - 25 Tage
Wuchshöheca. 100 - 200 cm.
BlütezeitJuli - August
ErntezeitMai - Oktober
Standortsonnige bis halbschattige Lage mit humusreichem Boden
Verwendung in der KücheSalate, Suppe, Fisch, Fleisch, Geflügel, deftige Speisen, Eintöpfe, Einkochgerichte und noch mehr.



Infos zu unserem Saatgut

·         Unser Saatgut ist Samenfest

·         Es handelt sich um frisches selbst gewonnenes Saatgut unserer eigenen Ernte

·         Unser Sortiment kommt aus der ganzen Welt und das wird in Rheinland-Pfalz der „Gemüsegarten   Deutschlands“ angebaut

·         Wir führen regelmäßig Keimfähigkeitstests durch und bieten nur keimfähiges Saatgut zum Verkauf an

·         Da wir viel Wert auf gesunde Produkte legen, kommen bei uns zum Düngen nur Naturmitteln in Einsatz: 

      Kompost, Jauche, Urgestein Mehl

·         Unser Saatgut wird ausschließlich aus gesunden, schön gewachsenen und reifen Früchten gewonnen, damit das hoher   Saatgutqualität gewährleistet wird

·         Das Saatgut wird manuell entnommen, gesäubert, schonend getrocknet, kühl, dunkel und trocken gelagert, damit die Keimfähigkeit   lange erhalten bleibt 

·         Die Samen werden in einem Druckverschlussbeutel verpackt, wenn Sie nicht alle Samen auf einmal benötigen, können Sie die gewünschte Menge entnehmen und den Rest der Samen im Beutel wieder verschließen und weiter sicher aufbewahren.

 

Aufgrund der EU - Saatgutverordnung erfolgt der Verkauf nur an Hobbygärtner als Zierpflanzensamen.