Beläge Bremse Brembo Vorne + Hinten 07HO3607 Honda CBR 600 F4 2000

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.



MEHR INFORMATIONEN

KOMPLETTES KIT BREMBO VORDERRADBREMSBELÄGE RC
CARBON RACING COMPOUND + CARBON-KERAMIK-HINTERREIFEN

Das Kit enthält:
2 Paar Frontpads 07HO45RC
1 Paar hintere Polster 07HO3607


Brembo-Beläge – COMPETITION COMPOUNDS

Die Hauptmerkmale dieses Materialtyps sind hohe Reibung und konstante Leistung, insbesondere bei hohen Scheibentemperaturen. Diese Eigenschaften garantieren ein hervorragendes und gleichmäßiges Bremsen über die gesamte Dauer des Wettbewerbs und machen das Auftreten von Fading-Effekten weniger wahrscheinlich. Aus diesem Grund kommt der Effizienz bei niedrigen Temperaturen eine geringere Bedeutung zu. Für den Straßeneinsatz sind diese Materialien nicht besonders geeignet.

RC – Racing Carbon-Mischung

Innovatives Material, speziell für Rennsportanwendungen entwickelt, bei dem es sich durch seine hohe Effizienz bei hohen Temperaturen auszeichnet. Optimale Bremskontrolle, gepaart mit Widerstand
bis hin zu den härtesten Einsatzbedingungen machen es zum idealen Material für Hochleistungs-Rennanwendungen.



Das Geheimnis des sicheren Bremsens liegt auch in den Belägen

Brembo, Weltmarktführer im Bereich Bremsen, integra sein Angebot um ein komplettes Sortiment an Hochleistungsbelägen, das Ergebnis modernster Technologie zur Verbesserung der Sicherheit des gesamten Bremssystems.
Mit einer großen Auswahl an Mischungen, von gesinterten bis zu Kohlenstoff-Keramik-Verbindungen, und einer sehr hohen Anzahl an Produktcodes erfüllt Brembo die spezifischen Bedürfnisse aller Motorradtypen – Rennmotorräder, Straßenmotorräder, Stadtmotorräder, Geländemotorräder – und die Erwartungen aller Piloten .

Verbindungen

Die normalerweise in Bremssystemen verwendeten Verbindungen lassen sich in nur zwei Familien einteilen: ORGANISCH und GESINTERT, und die Verwendung eines Typs anstelle des anderen ist absolut nicht mit der Verwendung verknüpft: Tatsächlich gibt es Bremsbeläge verschiedener Typen im gleichen Bereich von Nutzen.

Gesinterte Materialien: Sie bestehen aus Metallpulvern mit Zusätzen von Schmier- und Schleifmitteln, die durch einen Prozess mit hohem Druck und hohen Temperaturen miteinander agglomeriert werden. Die Verbindung wird während des Sinterns ohne Zugabe von Klebstoff auf dem Metallträger der gewünschten Form fixiert. Die Metallpulver bestimmen, wie stark der Belag bremst und wie stabil er bei hohen Temperaturen ist; Schmiermittel tragen zur allgemeinen Bremsstabilität bei, Schleifmittel halten die Scheiben sauber.


Organisches Material: Sie bestehen hauptsächlich aus Bindeharzen, Metallen, Schmiermitteln und Schleifmitteln. In diesem Fall wird der Reibungskoeffizient durch die Metalle und Harze erzeugt, während Schmier- und Schleifmittel die oben beschriebene Arbeit leisten.


Wahl der Mischung: Die Tabletten haben ihren eigenen Anwendungsbereich. Dies hängt von den verschiedenen Situationen ab, denen ein Bremsbelag ausgesetzt ist: Rennsport – bevorzugt Bremsen bei hohen Temperaturen, Straße – hohe Stabilität, Kalt- und Bremsen bei mittleren Temperaturen. Brembo hat für jedes Bedürfnis eine Antwort.

Einfahren: Es ist für alle Verbindungen sehr wichtig und sogar grundlegend für die RC-Verbindung. Dieser Vorgang wird durch eine Reihe leichter Bremsungen und eine anschließende Bremsung abgeschlossen, wobei zwischen den beiden Bremsvorgängen Zeit verbleibt. Dadurch wird ein korrekter thermischer Heiz- und Kühlzyklus des Systems durchgeführt. Die Einlaufzeit hängt von der Art der Mischung ab: Bei organischen Verbindungen ist die Einlaufzeit länger als bei gesinterten.


Die Leistung der stark voneinander abweichenden Compounds wird durch folgende Parameter beschrieben:
Effizienz (d. h. wie stark bremst der Belag): Sie wird durch den durchschnittlichen Reibungskoeffizienten und die Stabilität der Reibung bei den Hauptgrößen ausgedrückt, die das Bremsen charakterisieren (Geschwindigkeit, Verzögerung, Temperatur). Der Nachweis erfolgt durch entsprechende Prüfstands- und Fahrzeugtests. 
Wucher: Sie wird als Menge des verschlissenen Reibmaterials (in mm) ausgedrückt. in Dicke oder Volumen) im Vergleich zur Anzahl der durchgeführten Bremsvorgänge (Bank) oder km. Routen (Fahrzeug).
Die funktionellen Unterschiede zwischen den verschiedenen Verbindungen lassen sich zusammenfassen, indem man den Reibungskoeffizienten als Funktion der Betriebstemperatur betrachtet: Die RC-Mischung (Racing Organic, bei der 350–450 °C Betriebstemperatur als normale Bedingungen gelten können) weist eine sehr hohe Heißreibung auf Straßenmischungen (z. B. Road Sintered SA) sind dafür ausgelegt, bei mittleren/niedrigen Temperaturen, insbesondere etwa 300 °C, am besten zu funktionieren. Daher kommt es bei letzteren, wenn sie auf der Rennstrecke eingesetzt werden und daher übermäßiger Beanspruchung ausgesetzt sind, zum „Fading“-Effekt, d. h. zur Verschlechterung des Reibungskoeffizienten: Ab einer bestimmten Temperatur verlieren sie tatsächlich an Effizienz. Im Gegenteil: Bei Verwendung von Racing-Mischungen auf der Straße (und daher bei kalten Scheiben) ist der Grip nicht so gut und das Bremsen kann etwas länger dauern. Die Zwischenmischungen stellen natürlich einen Kompromiss zwischen diesen beschriebenen Situationen dar. Sie bieten unter allen Bedingungen eine gute Leistung, übertreffen jedoch an den beiden extremen Enden des Betriebstemperaturbereichs nicht.








Versand

Der Versand erfolgt ausschließlich im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen
mit GLS EXECUTIVE Expresskurier

Die funktionellen Unterschiede zwischen den verschiedenen Verbindungen lassen sich zusammenfassen, indem man den Reibungskoeffizienten als Funktion der Betriebstemperatur betrachtet: Die RC-Mischung (Racing Organic, bei der 350–450 °C Betriebstemperatur als normale Bedingungen gelten können) weist eine sehr hohe Heißreibung auf Straßenmischungen (z. B. Road Sintered SA) sind dafür ausgelegt, bei mittleren/niedrigen Temperaturen, insbesondere etwa 300 °C, am besten zu funktionieren. Daher kommt es bei letzteren, wenn sie auf der Rennstrecke eingesetzt werden und daher übermäßiger Beanspruchung ausgesetzt sind, zum „Fading“-Effekt, d. h. zur Verschlechterung des Reibungskoeffizienten: Ab einer bestimmten Temperatur verlieren sie tatsächlich an Effizienz. Im Gegenteil: Bei Verwendung von Raci
Codice ricambio originale OE/OEM 07HO45RC 07HO45RC 07HO3607
Ricambio moto classica
Ricambio
Tipo Moto da avventura
Tipo Moto da strada
Destinazione d'uso Parte di ricambio
Destinazione d'uso Parte per prestazioni
MPN 07HO45RC 07HO45RC 07HO3607
EAN Non applicabile
Marca Brembo
Descrizione della modifica sinterizzate racing
Inserzione bundle No
Colore Argento anteriore blu posteriori
Articolo modificato