STARBOARD IGO CLUB DELUXE SC 12,0 SUP 2023 inkl. LIGHT ALUMINIUM 3-Piece SUP Paddel

Beschreibung

iGO - It’s time to GO. Ein tolles Brett für Einsteiger, Gelegenheitspaddler und Familien, die hauptsächlich am See, bzw. im Flachwasser unterwegs sind und einfach stressfrei paddeln wollen ohne dabei auf Performance und Komfort zu verzichten.

Einfach, unkompliziert, jede Menge Spaß für die ganze Familie. Dafür steht das Starboard SUP iGO. Die gerade Outline unterstützt dich dabei die korrekte Paddeltechnik zu lernen und das breite Heck sorgt für jede Menge Stabilität und Sicherheit. So werden die ersten Schritte auf dem SUP Board zum Kinderspiel. Einsteiger, Familien und alle Paddler, die einen entspannten Tag auf dem (Flach) Wasser haben wollen liegen mit dem iGO richtig.

DELUXE CONSTRUCTION - STEIFER, LEICHTER, REAKTIONSSCHNELLER
- Der Fusion Woven Dropstitch macht die Deluxe Boards besonders stabil und steif.
- Die Heat Welded Rails bilden eine komplett luftdichte, mechanisch verbundene Naht ohne das Risiko, dass der Kleber mit der Zeit nachlässt. Dadurch wird das Board stärker und hält länger.
- Verzinkte 2000D-Schienen erhöhen die Festigkeit und Steifigkeit.
- Die Doppelkammer (optional) bringt die aufblasbaren Boards einen Schritt näher an das Gefühl eines harten Boards. Die Doppelkammer macht das Board dank der doppelten Seitenwände um die zweite Kammer herum deutlich steifer. Diese Kammer bietet außerdem zusätzlichen Sicherheitsauftrieb für eventuelle Notfälle.

WELDED RAIL TECHNOLOGY
Jedes aufblasbare Starboard-Paddelbrett verfügt über geschweißte Rails. Die Welded Rail Technology schafft eine komplett luftdichte, mechanisch verbundene Naht ohne das Risiko, dass der Kleber mit der Zeit schwächer wird. Dies macht Starboard aufblasbare Paddelbretter stärker und langlebiger.

Die Outline Shape
Es hat eine gerade Outline und einen schmalen Mittelteil, so dass Sie das Paddel näher am Brett halten können. Dadurch fühlst du dich bequemer und stabiler, während du gleichzeitig besser spurst und schneller gleitest. Das breite Heck ermöglicht es dir, zurückzutreten und schnelle und lustige Kurven mit voller Kontrolle zu fahren. Längere Boards lassen dich besser gleiten, kürzere Boards sind leichter zu drehen und breitere Boards sind stabiler.

10’0 x 34 iGO
- Länge: 10’0 / 304,8cm
- Breite: 34′ / 86,4cm
- Fahrer 45-100kg
- 326 Liter

Passend für Fahrer/innen bis 100kg bietet das neue 10’0 x 34 höchste Stabilität, sodass das Board auch zum SUP Yoga und SUP Fitness eingesetzt werden kann. Auch in kleinen Wellen fühlt sich der Shape wohl.

10’8 x 33 iGO blau
- Länge: 10’8 / 325,1cm
- Breite: 33 / 83,8cm
- Fahrer 45 - 120kg
- 331 Liter

Ein sehr beliebtes Einsteigerboard. Für Fahrer*innen bis 120kg zu empfehlen, einfach zu drehen – schneller zu fahren als das Vorgängermodell und dabei ultrastabil durch 84cm Breite.

11’2 x 31+
- Länge: 11’2 / 340,4cm
- Breite: 31+ / 78,7cm
- Fahrer 45-100kg
- 342 Liter

Schnelle Outline mit hoher Stabilität. Das + steht für den neuen SquareTail Shape, der dem Brett unglaublich einfaches Drehpotential verpasst. Ideal für Fahrer bis 100kg.

12’0 x 33 blau
- Länge: 12’0 / 365,8cm
- Breite: 33′ / 83,8cm
- Fahrer 55-120kg
- 356 Liter

Dieses Modell hat die besten Gleiteigenschaften der iGO Range, ist es doch mit jeder Menge Stabiliät für Fahrer bis 120kg ausgelegt. Es eignet sich auch perfekt für die ersten Schritte auf dem Board. Die breite Nose und das leicht breitere Tail sorgen für eine gerade Outline und somit für extra Stabilität.

DELUXE SC:

DELUXE SC => Deluxe Single Chamber
- Steif, solide, leichtes Gewicht – dafür steht Starboards Deluxe Single Chamber Technologie, welche in den letzten Jahren immer weiter verbessert wurde.
- Gewebtes Dropstich / Woven Technology
- verzinkte 2000 D Rails
- “Welded Technologie” – Nähte verschweißt statt verklebt

LIGHT ALUMINIUM 3PC Paddle

Eigenschaften:
- Three Piece 960 gr.
- round
- length 172 - 212cm
- 30% Fiber 70% Nylon Blade, Shaft 100%  T6 Aluminum
- Palm Handle
- Angle 8°
- Area  580 cm2\m
- Rider Weight 40-90+kg

LIGHT GRI HP2 DOUBLE ACTION Pumpe
- Doppeltwirkende Pumpe für einen Druck von bis zu 24 psi

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.