STROFT Predator Gummifische

STROFT Predator Gummifische, optimales Bewegungsverhalten, beidseitig abstehende Kiemendeckel und Brust-/Bauchflossen , trapezförmige Schuppenstruktur für mikroturbulente Strömungen, oszillierende Schwanzflosse

#Baseprice

inkl. MwSt.

STROFT Predator Gummifische

Der STROFT Predator zeigt in jeder Größe das optimale Bewegungsverhalten eines Beutefisches. Im Katalog wird unter „STROFT Predator Gummifischserie“ ausführlich beschrieben, wie es dazu gekommen ist, und wie es gelungen ist, einen Kunstköder zu entwickeln, der Bewegungsanreize in einer solchen Art aussendet, dass ein Raubfisch auch dann noch zum Anbiss verführt wird, wenn zahlreiche andere Köder bereits versagt haben. Und da neben den Bewegungsanreizen auch die Farbanzeize eine große Rolle spielen (manchmal sogar die ausschlaggebende Rolle), lesen Sie bitte auch im Katalog den Abschnitt „Farbgestaltung“. Damit können Sie den STROFT Predator zu Ihrem dauerhaft fängigsten Köder machen.

  • optimales Bewegungsverhalten eines Beutefisches
  • beidseitig abstehende Kiemendeckel und Brust-/Bauchflossen -> Turbulenzerzeugung schon im vorderen Bereich
  • trapezförmige Schuppenstruktur für mikroturbulente Strömungen
  • oszillierende Schwanzflosse zur Steigerung der Reizsendung
  • größerer Schwanzteller -> flankt perfekt bis zu 180°
  • angedeutete Innenseite der Kiemen in realistischem Rot und in einem Farbverlauf
  • handbemalte Brust-/Bauchflossen für zusätzliche Bissanreize
  • Größen: 6cm | 10cm | 14cm | 18cm | 22cm
  • Inhalt: 3 Stück (6cm) | 1 Stück (10cm, 14cm, 18cm, 22cm)

Das Wichtigste auf einen Blick

Die nächste Angeltour steht wieder vor der Tür. Jedes Mal stellt man sich die Frage, ob die Angelausrüstung noch tauglich ist. Man hört ja ständig in Foren oder von Gleichgesinnten, welchen Aufwand man betreiben muss, um den einen wirklich großen fetten Fisch zu fangen. Von Angeln auf Zielfische kaum zu Schweigen. Insbesondere bei der Frage nach dem passenden Köder scheiden sich die Geister. Immer mehr Norwegenangler berichten, dass vor allem mit Kunstködern, wie Gummifische und Twister die dicksten Brocken geangelt wurden. Nichtsdestotrotz werden immer noch die meisten Fische mit Pilkern in unterschiedlichen Formen und Größen geangelt. Nach nunmehr fast 20 Jahren Erfahrung in der Angelei in Norwegen haben wir unser Sortiment für Sie zusammengestellt.

Impressum